Presse & Multimedia
Pressespiegel 2019 Pressespiegel 2018 Pressespiegel 2017 Pressespiegel 2016 Pressespiegel 2015 Pressespiegel 2014 Pressespiegel 2013 Pressespiegel 2012 Pressespiegel 2011 Pressespiegel 2010
Presse & Multimedia
Der österreichische Wein in der internationalen Presse - hier finden Sie eine Zusammenfassung der interessantesten Artikel. Highlights online & print
Presse & Multimedia
Der österreichische Wein in der internationalen Presse - hier finden Sie eine Zusammenfassung der interessantesten Artikel. Die Presseartikel der ÖWM finden sie unter Presse & Multimedia - News. Highl
Unser Wein
Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreunden in aller Welt gleichermaßen geschätzt. Von bodenständigen Winzern handwerklich produziert, stellen sie ihr Potenzial immer wieder in
Winzer & Markt
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hält gefühlt das ganze Land den Atem an und die meisten Menschen verbringen mehr Zeit in ihren eigenen vier Wänden als je zuvor. Damit der Genuss zuhaus
Unser Wein
Östlich von Wien liegen die 906 ha des Weinbaugebiets Carnuntum . Hier wachsen Zweigelt und Blaufränkisch zu herkunftstypischen Rotweinen. Chardonnay , Weißburgunder und Grüner Veltliner bilden die Ba
Unser Wein
Nur 546 Hektar sind in der Weststeiermark mit Reben bepflanzt, doch daraus schaffen die Winzerfamilien eine verblüffende Vielfalt an Produkten: geschliffene Weißweine aus vielzähligen Rebsorten ebenso
Unser Wein
Die Südsteiermark steht für duftige, frische Weine, vor allem aus der Leitsorte Sauvignon Blanc . Doch auf den 2.563 Hektar Rebfläche ist genügend Platz für ein breites Sortenspektrum vom Welschriesli
Unser Wein
Viele kleine Weininseln prägen das Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark DAC mit einzigartigen Lagen an den Hängen erloschener Vulkane, die dem Landschaftsbild seine Eigenart verleihen. 1.524 Hektar Reb
Unser Wein
Am Osthang des Rosaliengebirges, das sich entlang der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze erstreckt, liegt das Weinbaugebiet Rosalia. Das jüngste Weinbaugebiet des Burgenlandes bietet perfekt
Unser Wein
In Wien hat sich die Tradition, verschiedene Rebsorten in einem Weingarten gemeinsam anzubauen und gemeinsam zu verarbeiten, bis heute als „ Gemischter Satz “ erhalten. Durch den dynamischen Einsatz a
Unser Wein
Die ursprünglichste Weinlandschaft des Burgenlandes erstreckt sich von Rechnitz im Norden bis nahe Güssing in den Süden. Die Rebfläche beträgt insgesamt etwa 515 Hektar . Die authentischen Rotweine, s
Unser Wein
Eine Rotweinsorte spielt auf den 2.104 Hektar Rebfläche des Weinbaugebietes Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch , der in Form von DAC -Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert.
Unser Wein
Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.097 Hektar am Westufer des Neusiedler Sees. © ÖWM Der Wein „ Leithaber
Unser Wein
Das Weinbaugebiet Neusiedlersee im Osten des Neusiedler Sees reicht von den Hügeln der großen Weinstadt Gols über den flachen Heideboden bis hinunter in den melancholischen Seewinkel . Auf 6.675 Hekta
Unser Wein
Namensgeber ist der Fluss Kamp, Hauptort ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois – und mit 3.907 Hektar Rebfläche und zahlreichen international bekannten Spitzenbetrieben ist das Kamptal eines der
Unser Wein
Die 2.368 Hektar große Rebfläche des Kremstals verteilt sich auf drei unterschiedliche Zonen: das eigentliche Kremstal und die historische Stadt Krems, deren westlicher Teil namens „Stein“ direkt an d
Unser Wein
Eines der jüngsten Weinbaugebiete Österreichs – es besteht in dieser Form erst seit 1995 – ist mit rund 815 Hektar Rebfläche auch eines der kleinsten des Landes, aber in einer Beziehung ganz groß : Hi
Unser Wein
Das Weinviertel ist jedem österreichischen Weinfreund ein Begriff, doch auch international steigt der Bekanntheitsgrad des größten österreichischen Weinbaugebietes. Die Größe der Rebfläche von 13.858
Unser Wein
Unterschieden wird generell zwischen Wein mit Herkunft ( Landwein , Qualitätswein / DAC ) und Wein ohne Herkunft (Wein aus Österreich). Für die Einreihung in die verschiedenen Kategorien sind die Herk
Unser Wein
Die Basis des österreichischen Weingesetzes ist das europäische Weinrecht. Österreich hat sich aber seine strikten Eigenheiten bewahrt. Die tragenden Säulen des österreichischen Weingesetzes sind die
Unser Wein
Familienbetriebe dominieren die österreichische Weinbauszene, daher steht die Massenproduktion nicht im Vordergrund. © ÖWM Aufgrund dieser Strukturen sowie durch die hohe Arbeitsintensität der handwer
Presse & Multimedia
Sieben Elemente. Österreich Wein. Die Grundlagen. Deutsch Englisch Französisch Italienisch Japanisch Chinesisch Niederländisch Russisch Polnisch Erhältlich im Österreich Wein Institut 7 Elemen
Zur Newsletteranmeldung Folge Austrian Wine auf Instagram Folge Austrian Wine auf Facebook Zu den Events Alle News auf einen Blick Das Österreich Wein Team
Events
Beim Marketingtag 2021 der Österreich Wein Marketing ( ÖWM ) berichteten und diskutierten nationale sowie internationale Fachexperten über aktuelle Fokusthemen, Trends und Entwicklungen der Weinbranch
Presse & Multimedia
Die Galerie steht unter Berücksichtigung der Nutzungsrechte zum Download bereit. Reben Zu den Bildern Rebsorten freigestellt Zu den Bildern Reben Zurück zur Übersicht Zweigelttraube am Rebstock © ÖWM
Events
Der SALON Österreich Wein ist Österreichs härtester Weinwettbewerb und gilt als Staatsmeisterschaft des heimischen Weines. Jedes Jahr werden die 270 besten Weine für den SALON Österreich Wein in einem
Events
Die traditionsreiche Weintaufe und Bacchuspreisverleihung findet jedes Jahr abwechselnd in den weinbautreibenden Bundesländern Wien , Niederösterreich , Burgenland und Steiermark statt. Bacchuspreistr
Events
Die traditionsreiche Weintaufe und Bacchuspreisverleihung findet jedes Jahr abwechselnd in den weinbautreibenden Bundesländern Wien , Niederösterreich , Burgenland und Steiermark statt. © ÖWM/Anna Stö
Events
Mit der Münchner Weinkarte können Weinliebhaber die Stadt von ihrer vinophilen Seite entdecken. Neben Weinbars, Restaurants und Vinotheken bietet die Karte einen kuratierten Weinspaziergang durch die
Events
Die Warsaw Wine Experience wird Schauplatz eines starken Auftritt rund um Österreich Wein. Österreichs Winzer präsentieren sich dem polnischen Fachpublikum. Das polnische Fachmagazin "Ferment" veranst
Events
Mit der Berliner Weinkarte können Weinliebhaber die Hauptstadt von ihrer vinophilen Seite entdecken. Neben Weinbars, Restaurants und Vinotheken bietet die Karte einen kuratierten Weinspaziergang durch
ÖWM & Partner
Links Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2013 Jahresbericht 2012 Jahresbericht 2011 Jahresbericht 2010
ÖWM & Partner
Das Jahr 2020 war für die österreichische Weinwirtschaft aufgrund der Covid-19-Pandemie eines der schwierigsten aller Zeiten; für 2021 herrscht derzeit noch große Ungewissheit. © ÖWM/Anna Stöcher Ein
Events
In einem zwei-stündigen Online Event besuchen 12 österreichische Winzer Stuttgarts Gastronomen und Sommeliers in ihren Restaurants. Beim "A close look at Deutschland" besuchten 24 österreichische Win
Presse & Multimedia
Pressetexte 2019 Pressetexte 2018 Pressetexte 2017 Pressetexte 2016 Pressetexte 2015 Pressetexte 2014 Pressetexte 2013 Pressetexte 2012 Pressetexte 2011 Pressetexte 2010 Pressetexte 2009 Pressetexte 2
Unser Wein
Hierbei handelt es sich um eine Vorgangsweise, bei der alle wirtschaftlich, ökologisch und toxikologisch tragbaren Methoden dazu genutzt werden, das Schadensausmaß unter der wirtschaftlichen Schadenss
Events
Das Jahr des österreichischen Weines ist geprägt von vielen nationalen und internationalen Aktivitäten, die von der ÖWM mit regionalen Partnern angeboten und organisiert werden. Schwerpunkte bilden de
Presse & Multimedia
Der österreichische Wein in der internationalen Presse - hier finden Sie eine Zusammenfassung der interessantesten Artikel. Die Presseartikel der ÖWM finden sie unter Presse & Multimedia - News. Highl
Events
© ÖWM / Johannes Brunnbauer Weingipfel Reisen 2015 Rise like a phoenix - Newcomer Pannonian Highlights - Burgenland & Carnuntum in depth Blue Chips & Futures - die Elite und ihre Herausforderer in Nie
Events
Weintaufe & Bacchuspreisträger 2018 Weintaufe & Bacchuspreisträger 2017
Events
2017 feierte der härteste Weinwettbewerb Österreichs seinen 30. Geburtstag. Er hat sich in drei Jahrzehnten zur wichtigsten nationalen Bühne des österreichischen Weinwunders entwickelt und an Attrakti
Events
SALON-Buch 2011 SALON Buch Kompakt und übersichtlich gibt es ab 2. Juli alle 260 SALON-Weine und SALON- Winzer zusammengefasst im SALON-Buch 2011, mit Kurzinformationen zu den Siegerweinen und Winzerb
Events
SALON-Buch 2012 SALON Buch Kompakt und übersichtlich gibt es ab 30. Juni alle 260 SALON-Weine und SALON- Winzer zusammengefasst im SALON-Buch 2012, mit Kurzinformationen zu den Siegerweinen und Winzer
Events
SALON-Buch 2013 SALON Buch Kompakt und übersichtlich gibt es ab 29. Juni 2013 alle 260 SALON-Weine und SALON- Winzer zusammengefasst im SALON-Buch 2013, mit Kurzinformationen zu den Siegerweinen und W
Events
SALON-Buch 2014 SALON Buch Kompakt und übersichtlich gibt es ab 28. Juni 2014 alle 260 SALON-Weine und SALON- Winzer zusammengefasst im SALON-Buch 2014, mit Kurzinformationen zu den Siegerweinen und W
Events
© ÖWM/Anna Stöcher SALON Buch Kompakt und übersichtlich gibt es ab 27. Juni 2015 die 265 SALON-Weine und SALON- Winzer zusammengefasst im SALON-Buch 2015, mit Kurzinformationen zu den Siegerweinen und
Events
© ÖWM/Anna Stöcher SALON Buch Kompakt und übersichtlich gibt es ab 2. Juli 2016 die 270 SALON-Weine und SALON- Winzer zusammengefasst im SALON-Buch 2016, mit Kurzinformationen zu den Siegerweinen und
Events
Die VieVinum 2016 versammelte zum 10. Mal in 20 Jahren die heimische Winzerelite und viele internationale Geheimtipps unter einem Dach. Es galt, die starke Weinnation Österreich zu präsentieren, die s
Events
Die ProWein 2020 wird wegen der Auswirkungen des Coronavirus/Covid-19 in diesem Jahr nicht mehr stattfinden und auf 2021 verschoben. Das konkrete Datum der nächsten ProWein ist Freitag 19. März bis Di