Er ist jugendlich, frisch, fruchtig und lebendig – der „Junge Österreicher“. Die bekannteste Jungweinmarke Österreichs hat wieder Saison und sorgt für Abwechslung in den Gläsern der österreichischen Weinszene.

Als Vorbote des neuen Weinjahrgangs wurde die bekannteste Jungweinmarke Österreichs – der „Junge Österreicher“ – 1995 von der Österreich Wein Marketing (ÖWM) ins Leben gerufen. Bei einer durchschnittlichen Erntemenge werden rund 800.000 Flaschen mit dem prägnanten Logo-Aufkleber in Verkehr gebracht.
Zusätzlich zum „Jungen Österreicher“ gibt es auch in vielen Weinbaugebieten regionale Jungweinmarken. So sorgen zum Beispiel die Marken „Steirischer Junker“, „Primus Pannonikus“ aus dem Burgenland, der „Junger Wiener“, „Primus Carnuntum“, sowie „Der Junge“ und der „Junge Hiata“ aus der Thermenregion jährlich für den heiß ersehnten Auftakt des neuen Jahrgangs.
Sehr beliebt für den „Jungen Österreicher“ und die Jungweinmarken sind vor allem Rebsorten, die früh reifen. Dazu zählen Welschriesling, Rivaner, Frühroter Veltliner, Muskat-Ottonel und Blauer Portugieser, aber auch typische Rebsorten wie Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Blauer Zweigelt.
Zeitlich begrenzt, aber als charmanter Vorbote des neuen Jahrgangs, verkürzt der „Junge Österreicher“ das Warten aller Weinliebhaber*innen auf die Weine des Jahrgangs 2023.
Werbemittel Junger Österreicher 2023
Folgende Werbemittel werden von der ÖWM produziert und in moderaten Mengen gratis, bei größeren Mengen gegen einen Unkostenbeitrag, an Jungweinproduzent*innen abgegeben. Die Jungweine müssen dabei österreichische Qualitätsweine des Jahres 2023 mit Prüfnummer sein.
Das Werbematerial erhalten Sie bei:
ÖWI Handels GmbH
Josef Hafner Straße 4
2100 Korneuburg
Tel.:+43 2262 62 546
E-Mail: bestellung@oewi.at
Für Fragen rund um den Jungen Österreicher steht Ihnen in der ÖWM das Team des Bereichs Kommunikation (kommunikation@oesterreichwein.at, +43 1 503 92 67-30) jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Downloads
- Poster „Junger Österreicher 2023“
- Logo „Junger Österreicher 2023“
Logo Nutzungsbedingungen:Die Österreich Wein Marketing GmbH stellt das JÖ-Logo bis auf Widerruf zur Verfügung, sofern folgende Bedingungen erfüllt werden:
- beim beworbenen Wein muss es sich um österreichischen Qualitätswein des Jahrgangs 2023 mit Prüfnummer handeln,
- es dürfen keine trüben Weine unter der Dachmarke „Junger Österreicher“ beworben werden,
- der beworbene Wein darf nicht unter einem EVP von 3 €/Flasche verkauft werden, und
- das JÖ-Logo darf nur in der Originalgröße des Flaschenklebers (5 x 1,8 cm) auf Flaschen, Etiketten, etc. verwendet werden.