Information zu Lage und Boden

Die Bodenbeschaffenheit setzt sich vorwiegend aus Sand- und Konglomerateinschlüssen in Verbindung mit Verwitterungssandstein zusammen. Im Oberhangbereich treten verstärkt Schotterlagen mit einer hohen Wasserdurchlässigkeit auf.

Information zum Ausbau

9 Monate in großen traditionellen Eichenholzfässern

Geruch

Feuersteinnoten – vom Boden geprägt, präzise Fruchtaromen, tiefgründige Komponenten, frische Kräuter, Johannisbeerblätter, elegant mit vibrierender Säure, tiefe Struktur mit salzigem Abgang

Geschmack

Feuersteinnoten – vom Boden geprägt, präzise Fruchtaromen, tiefgründige Komponenten, frische Kräuter, Johannisbeerblätter, elegant mit vibrierender Säure, tiefe Struktur mit salzigem Abgang

Essensempfehlung

asiatische Vorspeisen, Pilzgerichte, weißer und grüner Spargel, Pasta, Huhn, Wachtel, Kalb, Rind, Süßwasserwische, Fische in Salzkruste (Zander, Wolfsbarsch), Schalentiere, Muscheln, Sushi

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt des österreichischen Weins!

Erfahren Sie Neuigkeiten vor allen anderen und sicher Sie sich die aktuellsten Themen aus der Welt des österreichischen Weins. • Hintergrundinformationen • Eventeinladungen • Gesetzesänderungen Noch nicht überzeugt? Sehen Sie sich hier unseren aktuellen Newsletter an.