
Weinbaugebiet:
Kremstal
Betriebsgröße:
Bewirtschaftete Fläche: 69 ha
Produzierte Menge:
450000 Liter pro Jahr
Rebsorten:
Chardonnay, Grüner Veltliner, Muskateller, Müller-Thurgau, Riesling, Roesler, Sauvignon Blanc, St. Laurent, Weißburgunder, Zweigelt
Weinpreise:
6,00 € - 22,00 €
Veranstaltungen, bei denen das Weingut teilnimmt:

Wie kaum einem zweiten Weingut im Kremstal gelingt es dem
Weingut Forstreiter, Tradition und Innovationsfreude zu verbinden. So besitzt das Weingut mit dem Tabor die österreichweit älteste Riede mit unveredelten Grünen Veltliner-Reben und mit ihrem seit Jahrzehnten organisch gewachsenen Weinkeller eine der modernsten Weinproduktionsstätten in der Region. Das in Hollenburg, dem südöstlichsten Stadtteil von Krems, liegende Weingut ist seit 1868 in Familienbesitz und wird, obwohl im Laufe der letzten Jahrzehnte von 28 auf 54 ha gewachsen, vom Winzer Meinhard Forstreiter noch immer als Familienbetrieb in enger Verbindung mit der Natur geführt. Hauptsorte ist der Grüne Veltliner, daneben werden aber auch Riesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller sowie Zweigelt und St. Laurent gekeltert.
Ab-Hof-Verkauf
Öffnungszeiten:
-
Montag
09:30 - 11:30
14:00 - 18:00 -
Dienstag
09:30 - 11:30
14:00 - 18:00 -
Mittwoch
09:30 - 11:30
14:00 - 18:00 -
Donnerstag
09:30 - 11:30
14:00 - 18:00 -
Freitag
09:30 - 11:30
14:00 - 18:00 -
Samstag
09:30 - 11:30
14:00 - 16:00 - Sonntag geschlossen
Anmeldung erforderlich:
Nein
Verkostung:
Ja
Kartenzahlung:
Bank Card, Cash, Mastercard, Visa