
Weinbaugebiet:
Kremstal
Betriebsgröße:
Bewirtschaftete Fläche: 26 ha
Produzierte Menge:
150000 Liter pro Jahr
Rebsorten:
Blauburgunder, Chardonnay, Grüner Veltliner, Riesling, Zweigelt
Auf knapp 1000 Jahre Tradition kann das Weingut Stift Göttweig verweisen, denn schon seit 1083 besteht das Benediktinerstift und mit ihm die Weinberge an den Hängen des Göttweiger Berges.
Heute liegt die Verantwortung für die Betreuung der Weinberge, für die Vinifizierung und die Vermarktung der Wein vom Stift Göttweig bei Fritz Miesbauer. Als Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter© (ÖTW) steht es in der Gunst, 30 ha in den bedeutendsten Rieden Österreichs zu pflegen. Die Weine des Stift Göttweig werden im Keller des Weingut Stadt Krems ausgebaut.
Historische Lagen wie Gottschelle, Pfaffenberg und Silberbichl bringen große Weine hervor. Der Fokus bei den Rebsorten liegt, wie vorgesehen für die Kremstal DAC Herkunft, bei Riesling und Grüner Veltliner.
Ab-Hof-Verkauf
Öffnungszeiten:
- Montag 09:00 - 17:00
- Dienstag 09:00 - 17:00
- Mittwoch 09:00 - 17:00
- Donnerstag 09:00 - 17:00
- Freitag 09:00 - 17:00
- Samstag geschlossen
- Sonntag geschlossen
Anmeldung erforderlich:
Nein
Verkostung:
Ja
Kartenzahlung:
Visa, Bank Card, Mastercard