
Weinbaugebiet:
Kremstal
Betriebsgröße:
Bewirtschaftete Fläche: 40 ha
Produzierte Menge:
225000 Liter pro Jahr
Rebsorten:
Grüner Veltliner, Riesling
Veranstaltungen, bei denen das Weingut teilnimmt:

Bereits 1452 entstand das Weingut Stadt Krems aus Besitzungen der Bürgerspitalsstiftung. Demnach gehört der Betrieb zu den ältesten bestehenden Weingütern der Welt. Heute ist das Weingut ein Betrieb der Stadt und gehört somit den Kremser Bürgern.
Als Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter© (ÖTW) steht es in der Gunst, die bedeutendsten Rieden Österreichs zu pflegen. Alle 40 Hektar Weingartenfläche liegen innerhalb der Stadtgrenzen.
Historische Lagen wie Grillenparz, Schreck, Wachtberg und Weinzierlberg bringen große Weine hervor. Der Fokus bei den Rebsorten liegt, wie vorgesehen für die Kremstal DAC Herkunft, bei Riesling und Grüner Veltliner.
Ab-Hof-Verkauf
Öffnungszeiten:
- Montag 09:00 - 17:00
- Dienstag 09:00 - 17:00
- Mittwoch 09:00 - 17:00
- Donnerstag 09:00 - 17:00
- Freitag 09:00 - 17:00
- Samstag geschlossen
- Sonntag geschlossen
Anmeldung erforderlich:
Nein
Verkostung:
Ja
Kartenzahlung:
Visa, Bank Card, Mastercard