Weinbaugebiet:
Wachau
Betriebsgröße:
Bewirtschaftete Fläche: 6 ha
Unser Winzerhof, im Jahr 972 erstmals urkundlich erwähnt - war Wirtschafts- und Lesehof des Bistums Freising in Bayern. Die Stifte und Klöster aus dem süddeutschen Raum hatten in der Wachau ihre Besitzungen und schätzten schon damals den edlen Wein der hier gedeiht als Gottesgabe. Im 16. Jhdt. war der Bischof von Freising der größte Weingartenbesitzer in der Wachau. Die Trauben wurden hier verarbeitet und später der Wein flußaufwärts auf Donau und Isar mit Schiffen und Flößen nach Freising gebracht.
Diese Verbindung aus früherer Zeit wurde in den letzten Jahre immer mehr forciert, und Weine aus dem Freisingerhof werden heute zu vielen Festen und Veranstaltungen der Stadt und des Landeskreises Freising kredenzt.
Wir sind ein Familienbetrieb und bewirtschaften 6 ha Weingärten in den besten
-
Die angeforderte Suche ergab leider keine Ergebnisse.