Jahrgang
2017
Rebsorte
Grüner Veltliner
Weintyp
Analytische Werte
Ab-Hof-Preis
5,00 €
Produzierte Menge
300 Liter pro Jahr
Wiesinger
Trinkreife
von 2018 bis 2019
Ausbau des Weines
Stahltank
Information zu Lage und Boden
Die Riede „Hausweingärten“ liegt in der Nachbargemeinde Loidesthal. Der Boden besteht aus einer soliden Schicht Tschernosem (Schwarzerde) gebettet auf feuchtespeicherndem, lehmigem Schluff. Sowohl die nahegelegene March, als auch das kontinentale Klima, nehmen Einfluss auf die dort gedeihenden Weine.
Information zum Ausbau
Ertragsregulierung durch Traubenteilen. Von Hand gelesen und gerebelt. Bei 18°C im Stahltank vergoren.
Geruch
Der würzig-pfeffrige Grüne Veltliner ist als Weinviertel DAC der gebietstypische Wein des Weinviertels. Leicht erkennbar ist er an seiner hell- bis grüngelben Farbe und seinem pfeffrig-würzigen, feinfruchtigen Geschmack. DAC steht für regionstypischen Geschmack und garantierte Herkunft.
Geschmack
Der würzig-pfeffrige Grüne Veltliner ist als Weinviertel DAC der gebietstypische Wein des Weinviertels. Leicht erkennbar ist er an seiner hell- bis grüngelben Farbe und seinem pfeffrig-würzigen, feinfruchtigen Geschmack. DAC steht für regionstypischen Geschmack und garantierte Herkunft.
Essensempfehlung
Nehmen Sie sich ein Stück weinviertler Heurigenkultur mit nach Hause, denn dieser Wein passt hervorragend zu einer Wurst- oder Käseplatte.