Direkt zum Inhalt

Weindetails

2020 Kremstal DAC
Riesling Ried Weinzierlberg

Information zu Lage und Boden

Die Riede Weinzierlberg wurde 1309 erstmalig als „Weinzurlpersch“ genannt und ist eine der ältesten Rieden des Kremstales. Der Boden ist der Ausläufer des Urgesteinsbodens, welcher mit ca. 1,5 m sandigem Lehm überzogen ist.

Geruch

fruchtigen Aromen, Steinobst, Einflüsse von Limetten und Zitronengras

Geschmack

fruchtige Nuancen nach Pfirsich, finessereicher und animierender Säurebogen, abgerundet durch einen anhaltenden Abgang

Essensempfehlung

Dieser Wein eignet sich gut zu kalten Vorspeisen mit Salat und der griechischen Küche. Als hervorragender Speisebegleiter wird dieser Wein zu gegrillten Fischen, Kalbsbraten, Raviolo und ähnlichen Gerichten gereicht.