65 Weine

Weinbaugebiet:

Wachau

Betriebsgröße:

Bewirtschaftete Fläche: 22 ha

Produzierte Menge:

71250 Liter pro Jahr

Rebsorten:

Grüner Veltliner, Neuburger, Riesling

Veranstaltungen, bei denen das Weingut teilnimmt:

Halle 5
|
Standnummer C20

Der Nikolaihof ist mit fast 2.000-jähriger Geschichte das älteste Weingut Österreichs. Auf 22 Hektar werden nach strengen biodynamischen Demeter-Richtlinien vornehmlich Riesling und Grüner Veltliner kultiviert. In den Weingärten werden keine Herbizide, Pestizide, Kunstdünger oder synthetische Spritzmittel verwendet.

Die Weine vergären auf der eigenen Hefe und lagern im geschichtsträchtigen, römischen Weinkeller in großen, alten Eichenholzfässern bis zu 25 Jahre.

Der Natur ihren Lauf lassen, so wenig wie möglich eingreifen und den Weinen Zeit geben, sich zu entwickeln – das ist die Weinbauphilosophie von Nikolaus Saahs. Es entstehen komplexe, fruchtige und elegante Weine mit ausgeprägten Aromen, von jugendlicher Langlebigkeit und ausgezeichneter Qualität.

Ab-Hof-Verkauf

Öffnungszeiten:

  • Montag geschlossen
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 14:00 - 17:00
  • Donnerstag 14:00 - 17:00
  • Freitag 14:00 - 17:00
  • Samstag geschlossen
  • Sonntag geschlossen

Anmeldung erforderlich: 

Ja

Verkostung: 

Ja

Kartenzahlung:

Visa, Bank Card, Mastercard

Buschenschank

Öffnungszeiten:

  • 26.04.2023 - 11.11.2023
  • Montag geschlossen
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 17:00 - 23:00
  • Donnerstag 17:00 - 23:00
  • Freitag 17:00 - 23:00
  • Samstag 12:00 - 23:00
  • Sonntag geschlossen

Kulinarische Spezialitäten: 

Auch die Nikolaihof Weinstube ist bio-zertifiziert und bietet einen Streifzug durch die traditionelle Wachauer Küche, köstliche vegetarische Gerichte mit viel Salat, Blüten und Kräutern. Die Lebensmittel, die die Familie nicht selbst erntet, kommen von bekannten Bio-Bauern der Region.

Übernachtung

Zimmeranzahl: 

17

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt des österreichischen Weins!

Erfahren Sie Neuigkeiten vor allen anderen und sicher Sie sich die aktuellsten Themen aus der Welt des österreichischen Weins. • Hintergrundinformationen • Eventeinladungen • Gesetzesänderungen Noch nicht überzeugt? Sehen Sie sich hier unseren aktuellen Newsletter an.