26 Weine

Weinbaugebiet:

Carnuntum

Betriebsgröße:

Bewirtschaftete Fläche: 7 ha

Produzierte Menge:

18750 Liter pro Jahr

Rebsorten:

Blaufränkisch, Chardonnay, Grüner Veltliner, Neuburger, Welschriesling, Zweigelt

Veranstaltungen, bei denen das Weingut teilnimmt:

Halle 5
|
Standnummer K08

Die Handschrift als Winzerin: geradlinig, mit Emotionen beladen, außergewöhnlich. Michaela Riedmüllers Weingärten liegen auf zwei der spannendsten Lagen von Carnuntum: an den Hängen des Spitzerbergs und des Braunsbergs. Beide sind – geologisch betrachtet – Ausläufer der Kleinen Karpaten. Die beiden Naturschutzgebiete mit ihrem kalkreichem Terroir und den seltenen Pflanzen Federnelke und Kuhschelle, die dort ihre Wurzeln schlagen, üben eine riesige Faszination auf die Winzerin aus. Es besteht kein Zweifel: Den Reben und den Trauben all das mitzugeben, um daraus charakterstarke und herkunftsgeprägte Weine machen zu können. Im Jahr 2015 hat Michaela den elterlichen Betrieb in Hainburg an der Donau und damit einhergehend, die Hauptverantwortung für die gesamte Weinproduktion übernommen.

Ab-Hof-Verkauf

Öffnungszeiten:

  • Montag geschlossen
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 16:00 - 19:00
  • Donnerstag geschlossen
  • Freitag 10:00 - 12:00
  • Samstag 09:00 - 14:00
  • Sonntag geschlossen

Anmeldung erforderlich: 

Nein

Verkostung: 

Ja

Buschenschank

Öffnungszeiten:

  • Montag 11:00 - 23:30
  • Dienstag 11:00 - 23:30
  • Mittwoch geschlossen
  • Donnerstag 11:00 - 23:30
  • Freitag 11:00 - 23:30
  • Samstag 11:00 - 23:30
  • Sonntag 11:00 - 23:30

Kulinarische Spezialitäten: 

Typische Heurigenspezialitäten wie Geselchtes, leckeren Kümmelbraten, hausgemachte Blunzen, Leberwurst, Presswurst und Bratwürste. Große Auswahl an Aufstrichen nach Art des Hauses . Nibelungenplatte für zwei Personen. Ofenfrisches Gebäck, Schaumrollen und Schokokuchen, Rindfleischsalat, Schafkäse, Bio-Eier und Paradeiser aus der Region und noch vieles mehr. Unsere Genussmarkt Tage mit regionalen Spezialitäten und regionalen Handwerkskünsten finden am 23.10.2021 und am 27.11.2021 von 9,30 bis 13.30 Uhr statt.

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt des österreichischen Weins!

Erfahren Sie Neuigkeiten vor allen anderen und sicher Sie sich die aktuellsten Themen aus der Welt des österreichischen Weins. • Hintergrundinformationen • Eventeinladungen • Gesetzesänderungen Noch nicht überzeugt? Sehen Sie sich hier unseren aktuellen Newsletter an.