Weinbaugebiet:
Kärnten
Betriebsgröße:
Bewirtschaftete Fläche: 6 ha
Rebsorten:
Riesling, Sauvignon Blanc, Traminer, Weißburgunder
Unser Betrieb schließt an die jahrhundertelange Tradition des Weinbaues in Kärnten an, die nachweislich bis ins Frühmittelalter reicht und in der Zwischenkriegskzeit ihr Ende fand.
1972 pflanzte unsere Familie am "Weinzedl" bei St. Andrä 800 Rebstöcke und erweckte damit den Kärntner Weinbau aus dem Dornröschenschlaf. Ab 1978 wurden die alten Mauerterrassen von Schloss Thürn am Fuße der Saualpe rekultiviert. Der Boden dort ist aus Kalk entstanden. Im Jahre 2006 wurde auf der gegenüberliegenden Talseite die Lage mit dem Namen Weingartjörgl bepflanzt, die Glimmerschiefer bietet. Die Seehöhe (500-600 m) und die Nähe zu den beiden 2000 Meter hohen Bergen sind der Grund dafür, dass die Reife spät eintritt und die Aromatik sich voll entwickeln kann.
Wirtshaus
Dieser Betrieb führt auch ein Wirtshaus. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Betrieb selbst.
Restaurant
Dieser Betrieb führt auch ein Restaurant. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Betrieb selbst.
-
Kärnten auf riedenkarten.at entdecken
-
Kärnten auf riedenkarten.at entdecken
-
Kärnten auf riedenkarten.at entdecken
-
Kärnten auf riedenkarten.at entdecken
-
Kärnten auf riedenkarten.at entdecken
-
Kärnten auf riedenkarten.at entdecken