Weinbaugebiet:
Wachau
Betriebsgröße:
Bewirtschaftete Fläche: 4 ha
Produzierte Menge:
15000 Liter pro Jahr
Rebsorten:
Grüner Veltliner, Riesling
Das Weingut wurde im Frühjahr 2008 gegründet. Die uralten Terrassen mit ihren Trockenmauern prägen nicht nur das Erscheinungsbild der Wachau sondern auch den weltweit einzigartigen Geschmack ihrer Weine. Die Weingartenarbeit ist äußerst mühsam, da kaum mit Maschinen bewirtschaftet werden kann. Peter Veyder-Malberg setzt daher auf reine Handarbeit mit Methoden, wie sie schon vor Jahrhunderten angewandt wurden. Diese schonen naturgemäß die Böden und stärken die Vitalität der Reben. Die Arbeit auf den Terrassen ist aber um ein vielfaches aufwändiger und teurer. Daher macht es nur Sinn, kompromisslose Topweine von internationaler Spitzenqualität zu erzeugen. Angebaut wird Grüner Veltliner und Riesling. Ein Großteil der Reben ist zwischen 25 und 60 Jahre alt. Biokontrollvertrag seit 2008.
-
Ried Weißenkirchener Weitenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Weitenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Weitenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Hochrain auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Buschenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Bruck auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Österreich auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Weitenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Hochrain auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Bruck auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Buschenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Brandstatt auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Weitenberg auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Wachau auf riedenkarten.at entdecken
-
Ried Bruck auf riedenkarten.at entdecken