Drei scharfe Gewürze dominieren das Tofu-Gericht, das der Legende nach aus Chengdu in der chinesischen Provinz Sichuan stammt: Chili, schwarzer Pfeffer und die betäubend elektrisierende Wirkung von Sichuan-Pfeffer. In der veganen Variante kann das faschierte Fleisch etwa durch Shiitake-Pilze ersetzt werden.

Das Bild zeigt das vegane Gericht Mapo Tofu und ein Glas Rotwein.

© ÖWM/Blickwerk Fotografie

Dazu passt

  • Am stärksten überzeugt die Begleitung durch einen tanninarmen Zweigelt mit viel dunkler, frischer Kirschfrucht, die sich sehr harmonisch in das gesamte Aromenspektrum des Gerichts einfügt und dem Chili mit Leichtigkeit Paroli bietet. 
  • Klassischer Blaufränkisch eignet sich ebenso, Tannine sollten allerdings wenig vorhanden oder sehr samtig sein. 
  • Die kräftige Frucht eines Grünen Veltliners der Smaragd-Kategorie spielt mit der Schärfe und mildert sie ab, wodurch der Tofu mehr zur Geltung kommt.

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt des österreichischen Weins!

Erfahren Sie Neuigkeiten vor allen anderen und sicher Sie sich die aktuellsten Themen aus der Welt des österreichischen Weins. • Hintergrundinformationen • Eventeinladungen • Gesetzesänderungen Noch nicht überzeugt? Sehen Sie sich hier unseren aktuellen Newsletter an.