Unser Wein
Junges Gemüse steht auf Wein aus Österreich. Die Nebendarsteller auf den Tellern sind die neuen Stars: Gemüse, Kräuter, Hülsenfrüchte & Co. erobern die Küchen. Als Begleiter zu veganen und vegetarisch
Unser Wein
Österreicher lieben die Natur und gehen daher besonders respektvoll mit ihr um. Umweltschutz, besonders sauberes Wasser, gesunde und gentechnikfreie Lebensmittel, Biodiversität, Energie- und Materiale
Unser Wein
Mit der Einführung der höchsten österreichischen Schaumweinkategorie Sekt Austria stellten die heimischen Produzent*innen 2015 die Weichen für kompromissloses Qualitätsstreben auch beim Sekt . Seitdem
Unser Wein
Das Weinviertel ist jedem österreichischen Weinfreund ein Begriff, doch auch international steigt der Bekanntheitsgrad des größten Weinbaugebietes des Landes – es umfasst stolze 14.001 Hektar und eine
Unser Wein
In Österreich sind 26 weiße und 14 rote Rebsorten für die Produktion von Qualitätswein oder Qualitätswein besonderer Reife und Leseart ( Prädikatswein ) sowie von Landwein zugelassen. Der Rotweinantei
Unser Wein
Der Neuburger wird vor allem in trockenen Anbaugebieten bevorzugt, etwa in der Thermenregion . Im Burgenland darf er neben Weißburgunder , Chardonnay und Veltliner für den weißen Leithaberg DAC verwen
Unser Wein
Die hochwertige Sorte St. Laurent gehört zur großen Burgunderfamilie – das Synonym Pinot St. Laurent weist auf einen Burgunder - Sämling hin. Seit mehreren Jahren erlebt sie eine verdiente Renaissance
Unser Wein
Der Blaufränkisch ist ein richtiger „Mitteleuropäer“. Diese alte heimische Sorte ist vermutlich eine Kreuzung aus den Sorten Sbulzina und Weißer Heunisch . Verbreitet vor allem in den Ländern der ehem
Unser Wein
Der blaue Wildbacher ist ein Heunisch - Sämling , nahe verwandt auch mit dem Blaufränkisch . Im Gegensatz zur sehr kleinen Anbaufläche – seine Heimat ist die Weststeiermark – steht der Bekanntheitsgra
Unser Wein
Eine Rarität der Thermenregion ist die autochthone Sorte Zierfandler , die sich vom Roten Veltliner ableitet (der zweite Elternteil ist unbekannt, hat aber Ähnlichkeit mit Traminer ). Das Synonym „ Sp
Unser Wein
Die autochthone Rebsorte nimmt eine besondere Stellung innerhalb der Veltliner Familie ein, die Verbreitung beschränkt sich allerdings auf wenige Weinbaugebiete in Niederösterreich : Man findet sie vo
Unser Wein
Der Rotgipfler ist eine Kreuzung aus Traminer und Rotem Veltliner. Charakteristisch sind die rötlich-bronzierten Triebspitzen der Rebe . Die Sortenspezialität ist fast nur in der Thermenregion anzutre
Unser Wein
Roter Veltliner und Sylvaner sind die Eltern dieser sehr alten Rebsorte. Als typische „Österreicher“ weisen sie auf die wahrscheinliche Herkunft hin. Die Bedeutung des Frühroten Veltliners nimmt ab, m
Unser Wein
Die weiße Rebsorte Goldburger ist eine österreichische Neuzüchtung aus Orangetraube und Welschriesling . Die Kreuzung geht auf Professor Fritz Zweigelt zurück, dem sie im Jahre 1922 an der Weinbauschu
Unser Wein
Die Jubiläumsrebe wurde 1922 von Professor Fritz Zweigelt aus Grauem Portugieser und Frührotem Veltliner gekreuzt. Die Sorte wird nur in Kleinstmengen kultiviert. In guten Lagen erreichen die Trauben
Unser Wein
Der Blauburger ist eine der erfolgreichen Neuzüchtungen aus Klosterneuburg. Sie war vor allem für den Einsatz in klimatischen Randzonen gedacht, in denen Rotweinanbau früher Probleme bereitete. Herkun
Unser Wein
Die Sorte wurde 1916 von Georg Scheu aus Riesling und Bukettraube gekreuzt. Aufgrund des intensiven Dufts (schwarze Johannisbeeren, exotische Früchte, Steinobst) zählt die Scheurebe zu den Bukettsorte
Unser Wein
Der in Frankreich gezogene Sämling entspricht einer Kreuzung aus Gutedel (Chasselas) und einer nicht genau definierbaren Muskatvariante. Die empfindliche Sorte liebt windgeschützte, warme Lagen, vor a
Unser Wein
Roesler ist eine Neuzüchtung der Klosterneuburger Weinbauschule, als Qualitätssorte seit dem Jahr 2000 zugelassen. Sie ist pilzresistent und daher sehr gut für Bioweinbau geeignet. Herkunft Österreich
Unser Wein
Ráthay ist eine Neuzüchtung der Klosterneuburger Weinbauschule, als Qualitätsrebsorte zugelassen seit dem Jahr 2000. Herkunft Österreich, LFZ Klosterneuburg Abstammung Neuzüchtung aus Klosterneuburg 1
Unser Wein
Die Rebsorte wurde vom Schweizer Botaniker Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau aus Riesling x Chasselas de Courtillier (=Madeleine Royale) gekreuzt. Herkunft Deutschland, Forschungsanstalt Geisenhei
Unser Wein
In den 1920er Jahren von seinem Namensgeber Professor Fritz Zweigelt aus Blaufränkisch und St. Laurent gekreuzt, schrieb die Sorte erst nach dem Krieg eine Erfolgsstory. Maßgeblich war, dass der Weinb
Unser Wein
Geschützte Ursprungsbezeichnungen und geschützte geografische Angaben werden von den Mitgliedstaaten festgelegt und nach Brüssel gemeldet. Sie sind daher auch durch das EU-Recht garantiert. g.U. = ges
Unser Wein
Unterschieden wird generell zwischen Wein mit Herkunft ( Landwein , Qualitätswein / DAC ) und Wein ohne Herkunft (Wein aus Österreich). Für die Einreihung in die verschiedenen Kategorien sind die Herk
Unser Wein
„ Qualitätswein “ ist ein traditioneller österreichischer Begriff und steht für „Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung “. Dieser Ursprung sind die generischen sowie spezifischen Weinbaugebiete des
Unser Wein
Die 2.256 Hektar große Rebfläche des Kremstals verteilt sich auf drei unterschiedliche Zonen: die historische Stadt Krems, deren westlicher Teil namens „Stein“ direkt an die Wachau grenzt, und das eig
Unser Wein
Die Klosterneuburger Mostwaage ist 1896 von Freiherr von Babo , zu dieser Zeit Direktor der Weinbauschule Klosterneuburg, für die Bestimmung des Zuckergehaltes der Trauben entwickelt worden. Die Angab
ÖWM & Partner
Die Österreich Wein Marketing setzt auf großartige Teams, die sich gegenseitig inspirieren und vorwärtsbringen. Gemeinsam mit engagierten und motivierten Mitarbeiter*innen möchten wir weltweit für Öst
Unser Wein
Im Mittelpunkt der Marketingstrategie der österreichischen Weinwirtschaft steht der Qualitätswein , erkennbar an der staatlichen Prüfnummer und der rot-weiß-roten Banderole auf der Kapsel . Dem romani
Presse & Multimedia
Auch wenn Österreich ein im internationalen Vergleich kleines Weinbauland ist, kann die Fülle an wissenswerten Informationen verwirrend werden, wenn man ins Detail geht. Um sich in der Vielzahl an Wei
ÖWM & Partner
Weitere Informationen Organigramm ÖWM
Unser Wein
Es gibt sicherlich Weinbaugebiete , in denen wuchtigere und vor allem alkoholischere Weine wachsen. Aber es gibt auf der ganzen Welt keine frischeren, brillanteren und daher auf elegante Weise herkunf
Unser Wein
Eines der jüngsten Weinbaugebiete Österreichs – es besteht in dieser Form erst seit 1995 – ist mit rund 851 Hektar Rebfläche auch eines der kleinsten des Landes, aber in einer Beziehung ganz groß : Hi
Events
Der Weinkartenwettbewerb Star Wine List war bereits in der Vergangenheit in den nordischen Ländern ein großer Erfolg. Nun wurde die Suche nach der „Star Wine List of the Year“ weltweit abgehalten. „Le
Events
Im Zuge eines Österreich-Tages „Re.Focus Austria“, veranstaltet vom AußenwirtschaftsCenter Seoul, organisierte die ÖWM eine Masterclass und eine New-Faces-Weinbar, um die Präsenz in Korea zu stärken.
Presse & Multimedia
Pressemitteilungen, Basis- und allgemeine Hintergrund-Informationen über das Weinland Österreich und seine Weine als kontinuierlich aktualisiertes und erweitertes Download-Package. Medienvertreter und
Events
Im Rahmen einer Masterclass präsentierte der Weinjournalist Simon J Woolf Weine junger Winzer*innen aus Österreich. Bei dieser Verkostung konnte interessiertes Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und
Events
Mit der Teilnahme am Weinwettbewerb Wine 100 und an der anschließenden Roadshow durch das chinesische Festland hatten österreichische Weingüter die Möglichkeit, ihre Vielfalt an Weinen am chinesischen
Events
Das Jahr des österreichischen Weines ist geprägt von vielen nationalen und internationalen Aktivitäten, die von der ÖWM mit regionalen Partnern angeboten und organisiert werden. Schwerpunkte bilden de
Events
Österreich Wein ruft zum zweiten Jahr in Folge eine Retail-Kampagne in den USA ins Leben. Unter dem Motto „It’s Austrian Wine Time“, können sich teilnehmende Weinhändler*innen kreativ austoben, um den
Events
In Zusammenarbeit mit Annette Scarfe MW organisiert Österreich Wein vier Masterclasses zu unterschiedlichen Themen, um die Präsenz in Singapur zu stärken. Jeden Montag im Juni präsentiert Annette Scar
Presse & Multimedia
Chris Yorke Zu den Bildern Marion Huber Zu den Bildern Barbara Prinz Zu den Bildern Michael Tischler-Zimmermann Zu den Bildern Vera Amtmann Zu den Bildern Chris Yorke Zurück zur Übersicht Chris Yorke,
Presse & Multimedia
Presseinformation Österreich Wein Marketing GmbH Mag. Ulrike Hager Leitung Gebietsmarketing & Kooperationen Österreich Michael Zimmermann, MA Leitung Märkte International [t] +43(1)5039267 [f]: +43(1)
Unser Wein
Roséwein erfreut sich dank seiner Frische, seiner duftigen bis würzigen Aromen und seiner animierenden Farbe zunehmender Beliebtheit. Den Ruf als „nicht Fisch, nicht Fleisch“ hat er längst überwunden.
Unser Wein
Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme des umweltbewussten Weinbaus in Österreich. Bereits 6.976 ha (15,3 %) der gesamten österreichischen Weinbaufläche werden biologisch bewirtschaftet*, womit
Unser Wein
Durch ihren kompakten Körper und die klimabedingte Frische sind Österreichs Weine geniale Speisenbegleiter zu Gerichten der unterschiedlichsten Kochstile und Küchen – von Mitteleuropa über die mediter
Unser Wein
Mediterrane Küche sonnt sich in Österreich allgemeiner Beliebtheit, die weit über Pasta und Pizza hinausgeht. Das Geheimnis ist die klare, sehr puristische Zusammensetzung der Gerichte. Auch spanische
Presse & Multimedia
Die Österreich Wein Marketing ist ständig bemüht, neue und spannende Informationen über das Weinland Österreich in Form von Imagebroschüren, Informationsfoldern zum Thema „Wein & Essen“ sowie Schulung