Unser Wein
Österreich ist ein lässiges Land mit einer unvergleichlichen Lebensqualität. Nicht zuletzt dadurch wurde es zu einer weltweit attraktiven Tourismusdestination. Viele Urlauber erleben Österreich als da
Unser Wein
Das Österreichische Weingesetz ist in den Stufenbau des EU-Weinrechts eingegliedert. An oberster Stelle des EU-Weinrechts steht die sogenannte „EU-Weinmarktordnung“, eine Verordnung des Rates der euro
Unser Wein
Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme des umweltbewussten Weinbaus in Österreich. In der Landwirtschaft ist Nachhaltigkeit seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Durch den Einsatz von Pflanze
Unser Wein
Der Welschriesling stammt vermutlich aus Norditalien („ Riesling italico“). Als nächster Verwandter gilt der Elbling. Die Sorte wird auch in Ungarn (Olász Rizling), Slowenien (Laski Riesling ) und Kro
Unser Wein
Die 2.368 Hektar große Rebfläche des Kremstals verteilt sich auf drei unterschiedliche Zonen: die historische Stadt Krems, deren westlicher Teil namens „Stein“ direkt an die Wachau grenzt, und das eig
Unser Wein
Archäologen fördern seit vielen Jahren Zeugnisse der römischen Kultur aus dem geschichtsträchtigen Boden von Carnuntum . Doch ebenso erstaunlich sind die „Bodenschätze“ von den rund 906 Hektar Rebfläc
Unser Wein
Namensgeber ist der Fluss Kamp, Hauptort ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois – und mit 3.907 Hektar Rebfläche und zahlreichen international bekannten Spitzenbetrieben ist das Kamptal eines der
Unser Wein
Durch ihren kompakten Körper und die klimabedingte Frische sind Österreichs Weine geniale Speisenbegleiter zu Gerichten der unterschiedlichsten Kochstile und Küchen – von Mitteleuropa über die mediter
Unser Wein
© ÖWM / Philipp Forstner 7 Elemente Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreunden in aller Welt gleichermaßen geschätzt. Besonders hervorzuheben ist ihr unverwechselbarer, spannen
Unser Wein
Vor zwanzig Jahren galt eine rote Cuvée , gereift in teurer neuer französischer Eiche, für so manchen österreichischen Winzer als Höhepunkt der Weinmode. Aber die Zeiten haben sich geändert – neue Eic
Unser Wein
Damit sind „Orange Wines“, „Natural Wines“ oder „RAW Wines“ gemeint. Gerne wird auf Schwefelzugaben möglichst verzichtet, der Mensch greift in die Weinwerdung kaum ein. Ihnen gemeinsam ist eine deutli
Unser Wein
„ DAC “ steht für “Districtus Austriae Controllatus“ und ist das gesetzliche Kürzel für besonders gebietstypische österreichische Qualitätsweine. Wenn also auf einem Weinetikett unmittelbar nach dem N
Unser Wein
Die wichtigsten Charakteristika der biologischen Landwirtschaft sind das Verbot der Anwendung leicht löslicher Mineraldünger und Herbizide, die Förderung der Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens du
Österreich Wein plant im Jahr 2021 sowohl altbewährte als auch neu kreierte Eventkonzepte mit Winzerteilnahme in den internationalen Märkten. Um etwaige Terminkollisionen zu vermeiden, erhalten Sie au
Unser Wein
In Österreich sind 26 weiße und 14 rote Rebsorten für die Produktion von Qualitätswein oder Qualitätswein besonderer Reife und Leseart ( Prädikatswein ) sowie von Landwein zugelassen. Der Rotweinantei
Presse & Multimedia
© ÖWM/Marcus Wiesner News Unsere News-Übersicht über alles, was jüngst und in den vergangenen Jahren in der Weinwirtschaft von Bedeutung war. Mehr lesen © ÖWM/Anna Stöcher Allgemeine Presseinformation
ÖWM & Partner
1920 entstand der „Hauptverband der Weinbaubetriebe Österreichs“ als eine Nachfolgeorganisation des 1884 gegründeten „Verein zum Schutz des österreichischen Weinbaues“ (unbekannte Werbeaktionen für Ös
Winzer & Markt
We are proud to announce a specialized retail promotion in support of the retailers. We want to THANK YOU for all the support the retailers have given Austrian wine over the years. Together, we’ve see
Events
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie ist die VieVinum nicht wie geplant im Jahr 2021 durchführbar, sondern muss auf 2022 verschoben werden. Nach sorgfältiger Abwägung aller Optionen
Events
Das Jahr des österreichischen Weines ist geprägt von vielen nationalen und internationalen Aktivitäten, die von der ÖWM mit regionalen Partnern angeboten und organisiert werden. Schwerpunkte bilden de
Events
Die London Wine Fair 2021 trotzt der Pandemie und ruft die digitale Edition ins Leben. Österreich Wein schließt sich der Messe mit einem Gruppenstand an. Auch im Jahr 2021 muss die Fachwelt auf führen
Events
Österreich Wein trotzt dem Lockdown und holt Weinexperten und Winzer trotzt Ausgangs- und Reisebeschränkungen ein Stück näher. In einem einzigartigen Online-Verkostungsformat erhält das britische Fach
Events
In einem interaktiven Online-Event besuchten zahlreiche österreichische Winzer Gastronomen und Sommeliers aus Rotterdam in ihren Restaurants und Wine Bars. Beim A Close Look at Rotterdam besuchten 24
Unser Wein
Im Mittelpunkt der Marketingstrategie der österreichischen Weinwirtschaft steht der Qualitätswein , erkennbar an der staatlichen Prüfnummer und der rot-weiß-roten Banderole auf der Kapsel . Dem romani
Unser Wein
Die früheste Weinlese der weinbaulichen Neuzeit übertraf mit 2,75 Mio. hl das mengenmäßig überdurchschnittliche Jahr 2017 noch einmal, wobei erneut Weine sehr guter bis ausgezeichneter Qualität möglic
Unser Wein
Egal, ob moderne panasiatische Asia-Fusion-Küche oder klassische Landesküche aus Thailand, Vietnam, Japan, Korea, Indien oder einer Region in China: Österreich hat für sämtliche Speisen die passende W
Events
Diese Online- Verkostung ermöglicht Winzern auch in Zeiten von eingeschränkter Reisetätigkeit innerhalb kurzer Zeit, Kontakte zu Top-Retailern zu knüpfen sowie einen guten Einblick in die Marktgegeben
Events
Nach dem großen Erfolg des A Close Look at Dänemark ging die Reise weiter nach Schweden. Österreichs Winzer präsentierten sich der skandinavischen Sommelierszene. 12 österreichische Winzer gingen auf
Events
Polen wird die zweite Destination der neuen „Stay-at-home“-Reihe. Winzer , die schon auf dem polnischen Markt vertreten sind, präsentieren sich virtuell mit individuellen Verkostungspaketen. Polen ste
Winzer & Markt
Es gibt kaum ein Getränk, das dem Sommer besser steht als der G’spritzte. In Österreich erfunden, ist auch hier die Kultur rund um dieses Getränk am weitesten entwickelt . ©️ ÖWM/Manuel Zauner Wieder
Unser Wein
Mit der Einführung der höchsten österreichischen Schaumweinkategorie Sekt g.U. stellten die heimischen Produzenten 2015 die Weichen für kompromissloses Qualitätsstreben auch beim Sekt . Seitdem ist ös
Unser Wein
Sekt bei Tisch die Vielfalt der Genussmomente Sekt ist das ganze Jahr über der ideale Begleiter für diverse Anlässe und geht weit über den Jahreswechsel oder Geburtstag hinaus. Manchmal sind es die kl
Presse & Multimedia
Pressemitteilungen, Basis- und allgemeine Hintergrund-Informationen über das Weinland Österreich und seine Weine als kontinuierlich aktualisiertes und erweitertes Download-Package. Medienvertreter und
ÖWM & Partner
Name Adresse Regionales Sekt -Komitee Verband der Sektindustrie, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien Regionales Weinkomitee Carnuntum Raiffeisengürtel 27, 2460 Bruck an der Leitha Regionales Weinkomitee Therme
Unser Wein
Österreicher lieben die Natur und gehen daher besonders respektvoll mit ihr um. Umweltschutz, besonders sauberes Wasser, gesunde und gentechnikfreie Lebensmittel, Biodiversität, Energie- und Materiale
Unser Wein
Österreich hat hervorragende Weinbaugebiete , Winzer und international anerkannte Weine. Wo Österreich draufsteht, muss auch Österreich drin sein – nur so kann das Top-Image heimischer Produkte auch i
Events
Österreich Wein passt sich an die aktuellen Gegebenheiten an und plant für das Fachpublikum in Ontario ein einzigartiges Online-Verkostungsformat. In Zusammenarbeit mit dem AußenwirtschaftsCenter Toro
Events
Österreich Wein präsentiert die allererste virtuelle Pressereise. Jill Barth, freiberufliche Journalistin aus den USA, reiste virtuell nach Österreich und besuchte Weinbaugebiete sowie Weingüter. Im V
Events
Das Austrian Tasting Zürich findet Ende August 2021 statt. Bei dieser Veranstaltung wird Österreich Wein gemeinsam mit zahlreichen Winzern nach Zürich reisen, um dem Fachpublikum in der Schweiz eine b
Events
Der Online Round Table „Crisp & Fresh“ bot österreichischen Bio-Weinen eine internationale Bühne. Scrollen Sie nach unten, falls Sie das Webinar mit Christina Rasmussen (Großbritanien), Simon Woolf (N
Events
Um eine starke Präsenz am chinesischen Markt zu zeigen, wird Österreich Wein auch heuer wieder auf der ProWine China Shanghai vertreten sein. Österreich Wein wird gemeinsam mit der Wirtschaftskammer a
Presse & Multimedia
Österreich Wein Marketing GmbH © ÖWM/Anna Stöcher Geschäftsführung Chris Yorke Presseinformation & Kontakt Georg Schullian Teamleitung Presse , PR & Corporate Design Mag. (FH) Vera Amtmann Leitung K
ÖWM & Partner
ÖWM Organigramm Weitere Informationen Organigramm ÖWM
Events
In einem zweistündigen Online Event besuchen österreichische Winzer Gastronomen und Sommeliers aus der Deutschschweiz in ihren Restaurants. Weingüter aus Österreich und Sommeliers aus der Deutschschwe
Events
Um den Absatz im Vereinigten Königreich und den USA in diesen schwierigen Zeiten zu fördern, hat Österreich Wein eine umfangreiche Retail-Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Titel „It's Austrian Win
Presse & Multimedia
Chris Yorke Zu den Bildern Christian Zechmeister Zu den Bildern Marion Huber Zu den Bildern Barbara Prinz Zu den Bildern Michael Zimmermann Zu den Bildern Chris Yorke Zurück zur Übersicht Chris Yorke
Unser Wein
Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004 Jahr
Unser Wein
Im österreichischen Weingesetz ersetzt der traditionelle Begriff „ Landwein “ die gemeinschaftsrechtliche Verkehrsbezeichnung „Wein mit geschützter geografischer Angabe“ (g.g.A.). g.g.A.: engl. PGI=Pr
Presse & Multimedia
Zu den Aufgaben der Österreich Wein Marketing GmbH gehört es, regelmäßig alle verfügbaren Daten und Fakten zum Thema Wein in Österreich zu recherchieren und für alle Interessierte übersichtlich aufzub
Unser Wein
In einer zunehmend Terroir -geprägten Weinproduktion gewinnen die Einflüsse von Boden und Kleinklima sowie der Witterungs- und Reifeverlauf an Bedeutung. Es überrascht daher nicht, dass – bei einem in