In einem zweistündigen Online-Event besuchten 12 österreichische Winzer Gastronomen und Sommeliers in ihren Restaurants. Bei den beiden „A Close Look at Düsseldorf/Köln/Bonn“ besuchten 24 österreichis
In einem zweistündigen Online-Event besuchten österreichische Winzer Gastronomen und Sommeliers aus der Deutschschweiz virtuell in ihren Restaurants. Weingüter aus Österreich und Sommeliers aus der De
Dieses Format ermöglicht Winzern auch in Zeiten von eingeschränkter Reisetätigkeit, innerhalb kurzer Zeit Kontakte zu Top-Händlern zu knüpfen sowie einen guten Einblick in die Marktgegebenheiten des U
1. ALLGEMEINES 1.1. Der Wettbewerb wird von der Österreich Wein Marketing GmbH (" ÖWM ", "Veranstalterin"), Prinz-Eugen-Straße 34. A-1040 Wien , veranstaltet und durchgeführt. 1.2. Die Teilnahme ist k
Presse & Multimedia
Hier finden Sie die Bilder nach generischen Weinbaugebieten geordnet. Die Bilder stehen unter Berücksichtigung der Nutzungsrechte zum Download bereit. Burgenland Niederösterreich Steiermark Wien Berg
Presse & Multimedia
Selbst wohlgesetzte Worte können nicht beschreiben, wie reizvoll und abwechslungsreich, unverwechselbar und einprägsam Land, Mensch und Kultur sind, die den österreichischen Wein zu einem unvergleichl
Presse & Multimedia
Flurnamen erzählen In der Landwirtschaft waren Flurnamen lange die Vorläufer der im 19. Jahrhundert eingeführten Grundstücksparzellen. In den letzten 60 Jahren haben alte Bezeichnungen besonders im We
Weinlexikon
Erster Wein des neuen Jahrgangs
Polen war die zweite Destination der neuen „Stay-at-home“-Reihe. Winzer , die schon auf dem polnischen Markt vertreten sind, präsentierten sich virtuell mit individuellen Verkostungspaketen. Polen ste
Presse & Multimedia
Austrian Masterclass @ATB 17. – 19.05.2021 Austrian Masterclass @ATB 17. – 19.05.2021 Ort: Online Sprache: Französisch oder Italienisch Download: Verkostungsliste (PDF) Austrian Masterclass con Eros T
Winzer & Markt
Die Männerdomäne Wein wird zunehmend weiblicher. Und das ist gut so. Die Winzerinnen schaffen edle Tropfen mit großem Potenzial. Zum Weltfrauentag erzählen uns Österreichs vinophile Ladys, was die Bez
Der Online Round Table „Crisp & Fresh“ bot österreichischen Bio-Weinen eine internationale Bühne. Scrollen Sie nach unten, falls Sie das Webinar mit Christina Rasmussen (Großbritanien), Simon Woolf (N
Österreich Wein präsentiert die allererste virtuelle Pressereise. Jill Barth, freiberufliche Journalistin aus den USA, reiste virtuell nach Österreich und besuchte Weinbaugebiete sowie Weingüter. Im V
Unser Wein
Die Vielfalt der österreichischen Weinlandschaft spiegelt sich in der Vielfalt der Weintypen. Bestechend bei allen sind die ausgewogene Fruchtsäure und ausgeprägte Aromatik, verursacht unter anderem d
Unser Wein
Der Clou dieses Gerichts ist die feine Wurzelrahmsauce, die für verschiedene Fleischarten (Reh, Hase, Hirsch, Burgunderbraten) leicht abgewandelt wird, wobei für das Reh die feinste Würzung gewählt wi
Unser Wein
Je nach Größe nimmt man pro Person zwei Wachteln für eine ausgiebige Hauptspeise, bei mehrgängiger Speisenfolge reicht eine Wachtel. Ein Rebhuhn ergibt eine schöne Portion für eine Person, ein mittler
Unser Wein
Dieses Rezept kann man auch mit Reh, Gams oder sogar Wildschwein zubereiten, wobei man die Sauce beim Reh besonders fein und bei Hirsch und Gams etwas kräftiger würzt, beim Wildschwein kann man sogar
Unser Wein
Reh einmal anders! Hauchdünnes Reh-Carpaccio wird mit Selleriecreme zu einer modernen Vorspeise, die Eindruck auf jeder Wildtafel macht. Dazu passt © orf.at Dazu passt kräftiger Grüner Veltliner mit H
Unser Wein
In der Geologie werden drei große Gesteinsgruppen unterschieden: Erstarrungsgesteine oder Magmatite (treten als Tiefengesteine (Plutonite) oder als Ergussgesteinen (Vulkanite) auf), Ablagerungs- oder
Unser Wein
Moldanubikum und Moravikum Moldanubikum und Moravikum sind tiefe Anteile eines alten Gebirgszuges, der von Mitteleuropa über die Iberische Halbinsel bis in die Appalachen in Nordamerika reicht. Die be
Unser Wein
Das landschaftliche Bild Österreichs wird wesentlich von den großen geologischen Baueinheiten geprägt: Das Mittelgebirge des Wald- und Mühlviertels als Teil der Böhmischen Masse im Norden, das anschli
Um den Absatz im Vereinigten Königreich und den USA in diesen schwierigen Zeiten zu fördern, hat Österreich Wein eine umfangreiche Retail-Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Titel „It's Austrian Win
Unser Wein
Niederösterreich © ÖWM / Brunnbauer Niederösterreich Niederösterreich wird aus den geologischen Großeinheiten Moldanubikum, Moravikum, Molassezone und Wiener Becken, Waschbergzone, Flysch, Nördliche K
Unser Wein
Vulkanland Steiermark © ÖWM / Schramm Vulkanland Steiermark Im oberen Vulkanland Steiermark , an der Südostabdachung des Jogllandes bei Hartberg, liegen die Weingärten auf kristallinen Festgesteinen d
Unser Wein
Eisenberg © ÖWM / Lehmann Eisenberg Der größte Teil der Weingärten steht auf lockeren, meist schluffigen, aber auch sandigen oder kiesigen, jungen See- und Flussablagerungen des Steirischen Beckens, d
Unser Wein
Carnuntum © ÖWM / Stöcher Carnuntum Zwischen dem Leithagebirge und den Hainburger Bergen liegen die Weingärten zum einen auf Ablagerungen des Paratethys-Meeres und des Pannon Sees und zum anderen, im
Österreich Wein trotzte dem Lockdown und holte Weinexperten und Winzer trotzt Ausgangs- und Reisebeschränkungen ein Stück näher. In einem einzigartigen Online-Verkostungsformat erhielt das britische F
Unser Wein
Sektkeller, © Schlumberger Wein- und Sektkellerei Méthode Traditionelle traditionelle Flaschengärung Die Méthode Traditionelle, früher Méthode Champenoise oder Champagnermethode genannt, ist die ältes
Unser Wein
Die Herkunft eines Weines ist wahrscheinlich der grundlegendste Faktor seiner Qualität . Seit vielen Jahren wird nun schon über das Schlagwort „ Terroir “ in der Weinwelt diskutiert. © ÖWM / Komitee K
Unser Wein
Der Begriff „Wein“ ersetzt im EU-Recht den ehemaligen Begriff „ Tafelwein “. „Wein“ darf unter folgenden Voraussetzungen in Verkehr gebracht werden: Wein Es ist keine nähere Herkunftsbezeichnung erlau
In einem interaktiven Online-Event besuchten zahlreiche österreichische Winzer Gastronomen und Sommeliers aus Rotterdam in ihren Restaurants und Wine Bars. Beim A Close Look at Rotterdam besuchten 24
Nach dem großen Erfolg des A Close Look at Dänemark ging die Reise weiter nach Schweden. Österreichs Winzer präsentierten sich der skandinavischen Sommelierszene. 12 österreichische Winzer gingen auf
ÖWM & Partner
Name Adresse Regionales Sekt -Komitee Verband der Sektindustrie, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien Regionales Weinkomitee Carnuntum Raiffeisengürtel 27, 2460 Bruck an der Leitha Regionales Weinkomitee Therme
Winzer & Markt
Wer die Kunst der richtigen Kombination von Spargel und Wein beherrscht, hat mehr Genuss und somit mehr Freude am Essen. Klingt einfach und ist nicht wirklich schwer umzusetzen, wenn ein paar Regeln b
Presse & Multimedia
Die Bilder stehen unter Berücksichtigung der Nutzungsrechte zum Download bereit. Weinflaschen mit Banderole © ÖWM / Bernhard Schramm Download Nutzungsrecht × Im Folgenden finden Sie die Nutzungsrechte
In einem zwei-stündigen Online Event besuchen 12 österreichische Winzer Amsterdams Gastronomen und Sommeliers in ihren Restaurants. Beim "A close look at Amsterdam" besuchten 12 österreichische Winzer
Winzer & Markt
Das Jahr des österreichischen Weines ist geprägt von vielen Aktivitäten, die in unterschiedlichen Bereichen stattfinden und von der Österreich Wein Marketing organisiert und angeboten werden. Seien es
In einem zweistündigen Online Event besuchen 24 österreichische Winzer Münchens Gastronomen und Sommeliers in ihren Restaurants. Beim "A close look at München" besuchen 24 österreichische Winzer virtu
2020 dürfte als Weinjahr der Gegensätze in die Annalen eingehen: Auf Sonne folgte Regen, auf Wärme Kälte. In Kombination mit den spezifischen Gegebenheiten der Gebiete verlangte dies viel Fingerspitze
Österreich Wein freute sich, in Zusammenarbeit mit dem AußenwirtschaftsCenter Syndey, die „Austrian Wine Masterclass Sydney“ in Australien abzuhalten. Am 9. Februar 2021 wurden in Sydney 60 Weinjounal
Österreichs Winzer starteten das Jahr 2021 mit einer Online- Verkostung in Dänemark. 12 Winzer trafen sich in einer Verkostung ähnlich einem Speed Dating mit 12 Sommeliers aus Dänemark. Das „A Close L
In einem zweistündigen Online Event besuchen 12 österreichische Winzer virtuell Hamburgs Gastronomen und Sommeliers in ihren Restaurants. Das "A close look at Hamburg" das an zwei Terminen stattfinden
Internationales Broadcasting Event mit Austrian Wine Ambassador Sosuke OKADA / Restaurant Ginza Soseki, Tokio. Sosuke Okada präsentierte eine fein definierte Auswahl an Sushi-Gerichten, die von einer
Weinlexikon
Österreichische Rotweinsorte
Unser Wein
Als nördlichstes Weinbaugebiet ist das Weinviertel die Heimat des „pfeffrigen“ Grünen Veltliners. Durch seine Größe und die klaren Grenzen – Manhartsberg im Westen, Donau im Süden und die Staatsgrenze
Unser Wein
Die Verwendung des richtigen Käsemessers ist unerlässlich für das Gelingen appetitlicher Käsestücke. Für das Schneiden jedes Käsetyps wurden spezielle Messer entwickelt , die sich sowohl in der Form a
Unser Wein
Dazu zählt Frankreich Saint-Maure (Ziege), Roquefort (Schaf) Griechenland Feta (Schaf und/oder Ziege) Italien Pecorino (Schaf), Formaggella del Luinese (Ziege) Charakteristik © ÖWM Charakteristik Da Z
Unser Wein
Dazu zählen Käse mit frischen Kräutern z.B. Schnittlauch, Bärlauch, Dill Käse mit getrockneten Kräutern z.B. Rosmarin, Thymian Käse mit Gewürzen z.B. Nelken, Wacholder Käse mit Fruchtstücken z.B. Pilz