22.11.2019
260 Skihütten und Bergrestaurants sorgen in Österreichs größtem Skivergnügen Ski amadé für kulinarische Highlights. Die Ski- und Weingenusswoche feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen.
22.11.2019
Aktuelle Erfolge bei Seminaren und in den renommiertesten Weinmagazinen der Welt beweisen: Steirischer Wein ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern in der internationalen Spitzenklasse angekommen.
14.11.2019
„Ich freue mich jedes Jahr auf den kulinarischen Herbst mit seinen herrlichen Wildgerichten“, begrüßt Willi Klinger, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM), die startende Saison und empfiehlt dazu Weine aus Österreich. Neben klassischen Rotweinen harmonieren auch kräftige Weißweine und solche mit etwas Maischestandzeit wunderbar mit Kreationen aus der Wildküche. „Auch das reiche…
07.11.2019
In der Alten Universität Graz wurde gestern der neue Weinjahrgang feierlich gesegnet. Der begehrte Bacchuspreis ging an die österreichische Krimiautorin Claudia Rossbacher und den Schweizer Gastronomen Markus Segmüller.
05.11.2019
Nach der letztjährigen frühesten Lese aller Zeiten fand die Ernte heuer wieder zum üblichen Zeitpunkt statt. Besonders erfreulich war das gute Lesewetter, sodass die Ernte in Ruhe und planvoll eingebracht werden konnte. Das warme Jahr mit Trockenperioden brachte eine sehr gute Traubenreife und eine durchschnittliche Menge, wobei die kühlen Herbstnächte für exzellente Fruchtigkeit und gute…
29.10.2019
Ab sofort ist das erste wissenschaftliche Standardwerk zur Weingeschichte Österreichs erhältlich. Von der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) initiiert und im Brandstätter Verlag erschienen, beleuchtet dieses Kompendium auf 700 Seiten die historische Entwicklung des österreichischen Weinbaus von der Urzeit bis in die Gegenwart.
21.10.2019
Beste nationale Werbekampagne 2018 in der Kategorie „Food & Beverages“ sowie den Publikumspreis „IAA Audience Award“: Mit der Kampagne „G’spritzter: ohne Schnickschnack – nur Wasser und Wein aus Österreich“ konnte die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) bei den diesjährigen EFFIE-Awards kräftig abräumen. Zuvor streifte die Kampagne bereits zwei Kreativpreise ein.
17.10.2019
Am 21. Oktober laden die heimischen Schaumweinproduzenten zur Verkostung ihrer Sekte in die Österreichische Nationalbibliothek. Spezialitäten von renommierten Betrieben ebenso wie Geheimtipps aus kleiner Produktion erwarten die Besucher.
10.10.2019
Stolz wie frischgebackene Eltern präsentieren Österreichs Winzer ihre Jungweine 2019. In den nächsten Wochen locken rund 700.000 Flaschen „Junger Österreicher“ Weinfreunde wieder zum unbeschwerten Genuss.
01.10.2019
Das Gebiet einigte sich auf die drei Stufen Gebietswein, Ortswein, Riedenwein und setzt auf renommierte Sorten: beim Weißwein Chardonnay, Weißburgunder und Grüner Veltliner, beim Rotwein Zweigelt und Blaufränkisch.
30.08.2019
Mit 1. Jänner 2020 wird Mag. Wilhelm Klinger die Geschäftsführung von Österreichs führender Weinhandelskette Wein & Co übernehmen, die seit 2018 zur deutschen Hawesko Holding AG gehört, einem der bedeutendsten Weinanbieter der Welt. In dieser Funktion wird Klinger auch Mitglied des „Konzern-Strategie-Zirkels“ der Hawesko-Gruppe. Gleichzeitig übergibt Klinger zum Jahreswechsel die Geschäftsführung…
28.08.2019
Nicht der Wetterfrosch macht diese Ansage, sondern Österreichs Winzer – denn es ist wieder Sturm-Zeit! Die ersten spritzig-süßen Jahrgangsvorboten sind bereits verfügbar, und bis in den Herbst hinein dürfen sich Liebhaber über die Saisonspezialität freuen.
26.08.2019
Dringender Weinbauverband-Appell: Kostendeckende Traubenpreise bezahlen
„Österreichs Winzerinnen und Winzer freuen sich heuer auf einen guten, vollreifen Weinjahrgang. Im Vergleich zur großen vorjährigen Ernte wird dieses Jahr eine durchschnittliche Weinmenge in der Größenordnung von rund 2,4 Mio. Hektoliter erwartet. Nach der rekordverdächtigen frühen Weinernte des Jahres 2018 wird die Weinlese,…
19.08.2019
Nachdem sich Österreich im vergangenen Jahr als erster Prüfungsort für den Court of Master Sommeliers außerhalb der USA oder Großbritanniens profiliert hat, wurde die Prüfung zum Master Sommelier bereits zum zweiten Mal hierzulande abgehalten. Am 16. und 17. August stellten sich 18 Kandidaten im Stift Klosterneuburg der weltweit größten Herausforderung im Bereich der Sommellerie.
17.07.2019
Heiße Tage, kühler G’spritzter – kein Getränk passt besser zur warmen Jahreszeit als Österreichs Longdrink Nummer eins. Dabei ist eines klar: Ins Glas kommen nur Wasser und Wein aus Österreich. Und schon hat man den perfekten Durstlöscher für jede Gelegenheit.
11.07.2019
Am 1. Juli veranstaltete die Österreich Wein Marketing (ÖWM) das bisher größte Austrian Tasting mit Winzerbeteiligung in Japan. Knapp 900 Besucher folgten der Einladung ins Shangri-La Hotel Tokio und sorgten für äußerst positive Stimmung bei den teilnehmenden Winzern. Hochkarätige Side Events rundeten das Austrian Tasting Tokio ab.
09.07.2019
Die American Association of Wine Economists (AAWE) hält von 14. bis 18. Juli 2019 ihre alljährliche wissenschaftliche Konferenz an der Universität für Bodenkultur Wien ab. Ausgerichtet wird sie durch das Institut für Wein- und Obstbau und das Zentrum für Agrarwissenschaften (CAS) in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Burgenland. Des Weiteren wird das Event von den respekt-BIODYN WinzerInnen und…
19.06.2019
270 SALON Weine, davon 17 Sieger und 10 Auserwählte: Die ausgezeichneten Weine aus Österreichs härtestem Weinwettbewerb wurden gestern in Wien präsentiert. Künftig dürfen diese das begehrte SALON Etikett auf der Flasche tragen. Weinbegeisterte können sich am 25. Juni in Linz und am 27. Juni in Hall in Tirol selbst von der Qualität der SALON Weine überzeugen.
07.06.2019
Bei der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) kommt es zu einem Wechsel an der Führungsspitze: Nachdem der amtierende Geschäftsführer Mag. Wilhelm Klinger im Dezember vergangenen Jahres seinen geordneten Rückzug angekündigt hatte, wurde nach einem gründlichen Auswahlprozess nun sein Nachfolger gewählt. Chris Yorke wird die Geschicke der Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft ab…
24.05.2019
Als Höhepunkt des aktuell stattfindenden österreichischen Weingipfels präsentierte Willi Klinger (Geschäftsführer Österreich Wein Marketing) heute in Wien das Buch „Wein in Österreich: Die Geschichte“. Ab September liegt damit erstmals ein wissenschaftlich fundierter, umfassender Band zur Weinbaugeschichte Österreichs von der Urzeit bis in die Gegenwart vor. Auch der Person Friedrich Zweigelt ist…
20.05.2019
Am 23. Mai beginnt der diesjährige österreichische Weingipfel. Auf Einladung der Österreich Wein Marketing (ÖWM) werden knapp 200 Journalisten aus 39 Ländern von 23. bis 29. Mai die heimischen Weinbaugebiete bereisen, im Speziellen jene an den Landesgrenzen. Höhepunkt des Weingipfels bildet eine eintägige Konferenz zum Thema Weingeschichte in Österreich am 26. Mai in Wien, bei der auch das im…
11.04.2019
Selten passten junge Weine so gut zum Paradegemüse des Frühlings wie Österreichs 2018er. Rundum harmonisch und mit feiner Säure ausgestattet, sind sie die idealen Partner zur Vielzahl an Spargelgerichten, die in den kommenden Wochen Österreichs Teller erobern wird.
13.03.2019
Das Jahr 2018 setzt wieder einen Rekord beim Export von österreichischem Wein: 170,3 Mio. Euro wurden rund um den Globus erlöst, 6,9 % mehr als im Vorjahr. Zudem wurden durch den mengenreichen Jahrgang 2017 erstmals seit 2010 wieder mehr als 50 Mio. Liter exportiert. Auch in Österreich ist der heimische Wein äußerst erfolgreich: Im LEH gab es 2018 einen Absatz-Zuwachs von 6,9 %, wertmäßig stieg…
05.03.2019
Die früheste Weinlese der weinbaulichen Neuzeit übertraf mit 2,75 Mio. hl das mengenmäßig überdurchschnittliche Jahr 2017 noch einmal, wobei erneut Weine sehr guter bis ausgezeichneter Qualität möglich sind.
21.02.2019
Von 17. bis 19. März 2019 feiert die ProWein, Europas bedeutendste Weinmesse, ihr 25-jähriges Jubiläum. Österreich bietet mit rund 350 Winzern in Halle 17 ein dreitägiges Programm der Extraklasse.
18.02.2019
Im Jahr 2018 wurden laut den endgültigen Daten des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) 2,75 Mio. hl Wein erzeugt. Die Erntemenge lag damit um knapp 11 % über jener des Vorjahres und um 24 % über dem Ernteschnitt der vergangenen fünf Jahre. Der Jahrgang 2018 wird somit nicht nur aufgrund der frühesten Lese aller Zeiten, sondern auch aufgrund der erfreulichen Menge und…
17.01.2019
Am Mittwoch, den 16. Jänner, lud die Österreich Wein Marketing (ÖWM) zu einer speziellen Ausgabe ihres Marketingtags ins Austria Center Vienna. Der mit Ende 2019 scheidende Geschäftsführer Willi Klinger zog Bilanz und mahnte die rund 450 anwesenden Winzer und Branchenprofis zur Beibehaltung der erfolgreichen Qualitäts- und Herkunftsstrategie. Namhafte Gastredner wie Gaia Gaja und Jens Beckert…
11.01.2019
Der Chef des weltbesten Restaurants „Osteria Francescana“ Massimo Bottura wird am 18. Juni 2019 die Sieger des härtesten heimischen Weinwettbewerbs im Palais Coburg bekochen.
13.12.2018
Kurz vor Weihnachten sind viele Österreicher noch auf der Suche nach passenden Präsenten für ihre Liebsten. Obwohl nicht mehr viel Zeit bleibt, sollen die Geschenke individuellen Charme besitzen und beweisen, dass sie von Herzen kommen. Ein Ding der Unmöglichkeit? Keineswegs.
11.12.2018
Nach dem Erfolgsjahr 2017 wird 2018 die bisherigen Bestmarken beim Weinexport deutlich übertreffen. Die vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für den Zeitraum Jänner bis September 2018 weisen im Vorjahresvergleich einen Mengenzuwachs von 9,7 % und einen Wertzuwachs von 6 % auf.
06.12.2018
ÖWM-Geschäftsführer Mag. Wilhelm Klinger stellt seine Funktion per 31.12.2019 zur Verfügung und leitet damit einen Generationswechsel an der Spitze der Österreich Wein Marketing GmbH ein.
27.11.2018
Österreichs größter Skiverbund Ski amadé steht bereits seit vielen Jahren für ein herausragendes Kulinarik-Angebot. Regionale Produkte heimischer Bauern stehen dabei immer im Fokus, ein spezieller Schwerpunkt liegt auf dem Wein. Mit den neuen Genuss-Ski-Routen kann man die Kulinarik-Highlights der einzelnen Regionen nun individuell abfahren und genießen.
20.11.2018
Mit einer Weinrechts-Sammelnovelle werden in Österreich vier Weißweinsorten zu neuen Qualitätsweinrebsorten. Drei davon sind pilzwiderstandsfähige Neuzüchten (PIWIs).
08.11.2018
Im prunkvollen Rahmen des Stiftes Göttweig fand am 7. November die diesjährige österreichische Weintaufe statt. Vom Stift selbst stammte auch der Wein, der von Abt Columban Luser auf den Namen „Respekt“ getauft wurde. Den begehrten Bacchuspreis erhielten in der nationalen Kategorie gleich zwei Preisträger: Niederösterreichs Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll und Wiens Altbürgermeister Dr.…
02.11.2018
Die früheste Lese aller Zeiten wird heuer das Vorjahr mengenmäßig übertreffen. Letzte Daten der Statistik Austria gehen von rund 3,2 Mio. hl aus! Man freut sich ebenso über die hohe Traubenqualität, die heuer meist ohne großen Krankheitsdruck eingebracht werden konnte.
30.10.2018
Der Sommer ist nun endgültig dem Herbst gewichen. Freunde von saisonalen kulinarischen Höhepunkten sind darüber nicht unglücklich, denn nun ist es Zeit für die köstlich-klassische Kombination von Wild und Wein. Im Idealfall stammt natürlich beides aus Österreich.
16.10.2018
Nach jahrelanger Vorarbeit ist es bei der Österreichischen Sektgala am 22. Oktober endlich soweit: Die höchste Stufe des österreichischen Schaumweins, Sekt g.U. Große Reserve, wird erstmals präsentiert. Neben den Sekten von mehr als 30 Produzenten versprechen kulinarische Köstlichkeiten einzigartige Genussmomente.
21.09.2018
Der Jahrgang 2018 meint es gut mit Österreich und beglückt Freunde frischer, beschwingter Weine so früh wie selten. In Form des „Jungen Österreichers“ warten die ersten Weine des Jahrgangs bereits darauf, allerorts unkomplizierte Gaumenfreude zu verbreiten.
20.09.2018
Von 11. bis 15. März 2019 wird in Antwerpen die prestigeträchtige Sommelier-Weltmeisterschaft der Association de la Sommellerie Internationale (A.S.I.) ausgetragen. In vorderster Reihe mit dabei sein werden Weine aus Österreich.
23.08.2018
„Enorme Hitze und Trockenheit hat der Wein zum größten Teil gut überstanden. 2018 steht uns daher ein sehr früher und vollreifer Weinjahrgang ins Haus. Die hohen Temperaturen bewirken durchwegs etwas höhere Alkoholgehalte und geringere Säure. Die Menge wird jedenfalls leicht über dem Durchschnitt liegen: Wir erwarten eine Weinernte in der Größenordnung von rund 2,6 Millionen Hektoliter. Einen…
20.08.2018
Die diesjährigen Wetterbedingungen führten zu einem frühen Lesestart. Rund zwei Wochen eher als gewohnt kann somit Österreichs letztes echtes Saisonprodukt verkostet werden: der Sturm!
06.08.2018
Große Ehre für Österreich: Erstmals in seiner Geschichte hält der äußerst renommierte Court of Master Sommeliers seine Prüfung außerhalb des UK und der USA ab – und zwar in Österreich. Das Master Sommelier Diploma, das im August im Stift Klosterneuburg verliehen wird, gilt als höchste Auszeichnung für Sommeliers.
17.07.2018
Nichts geht über einen guten G’spritzten! Im perfekten Verhältnis ausschließlich aus Wasser und Wein aus Österreich gemischt, ist er der beste Balsam für hitzegeschundene Seelen und unumstößlicher österreichischer Identitätsstifter. Über zeitgeistige Behübschungsversuche kann er daher nur milde lächeln.
03.07.2018
Südsteiermark DAC | Vulkanland Steiermark DAC | Weststeiermark DAC
Am Montag, 2. Juli 2018, luden Vertreter des Regionalen Weinkomitees und der Wein Steiermark zu einem historischen Pressegespräch, das eine neue Ära des Steirischen Weins einleiten wird. Wie im Hotel Weitzer verkündet wurde, erhält die Steiermark mit dem Weinjahrgang 2018 ein neues Herkunftssystem. Dieses wird sich gemäß der drei…
20.06.2018
Der härteste Weinwettbewerb Österreichs hat gesprochen: 270 Weine dürfen künftig stolz das SALON Etikett auf der Flasche tragen. 16 davon gingen aus dem Blindverkostungsmarathon als SALON Sieger ihrer jeweiligen Kategorie hervor, 10 wurden von Branchenprofis zu SALON Auserwählten gekürt. Im Rahmen eines exklusiven Galadinners mit Sternekoch Johannes King wurden die 26 Sieger und Auserwählten am…
14.06.2018
Von 9. bis 11. Juni wurde die Wiener Hofburg wieder zum Mekka für Freunde des österreichischen Weins – und jene, die es noch werden wollen. 15.000 Besucher aus fast 50 Ländern trafen bei der 20-jährigen Jubiläumsausgabe der VieVinum auf 550 österreichische Winzer und das Gastland Schweiz. Das erste Feedback der internationalen Fachbesucher, die auf Einladung der Österreich Wein Marketing GmbH…
22.05.2018
Das 20-jährige Jubiläum der VieVinum setzt neue Maßstäbe: Über 1.000 Fachbesucher aus aller Welt werden auf Einladung der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) von 9. bis 11. Juni Österreichs größte Weinmesse besuchen – ein historischer Höchstwert. Für die heimischen Winzer bietet sich die einmalige Chance, mit ihren großartigen Weinen aus dem reichen Jahrgang 2017 neue Absatzmärkte zu erschließen.
18.04.2018
Die ehemalige Großlage „Rosalia“ südlich des Leithagebirges wird zu Österreichs nächstem DAC-Weinbaugebiet. Auf 297 ha Rebfläche entstehen im politischen Bezirk Mattersburg künftig regionstypische „Rosalia DAC“- und „Rosalia DAC Reserve“-Rotweine sowie eigenständige Rosé-Weine unter der Bezeichnung „Rosalia DAC Rosé“.
14.03.2018
Im Gegensatz zu den meisten großen Weinnationen Europas, die die niedrigste Weinproduktion seit vielen Jahren zu beklagen hatten, konnte Österreich 2017 eine Lese einfahren, die mit 2,5 Mio. hl rund 25 % über dem fünfjährigen Durchschnitt liegt. Noch erfreulicher ist freilich die exzellente Güte des aktuellen Jahrgangs. Somit ist eingetreten, was einander in den letzten Weinjahren auszuschließen…
12.03.2018
Trotz eines leichten Rückgangs in der Exportmenge übertraf das Exportjahr 2017 alle Erwartungen: Mit einem steilen Anstieg des Exportwerts auf 158,6 Mio. Euro wurde erstmals die 150-Mio.-Euro-Marke geknackt, zudem erreichte der Durchschnittspreis mit 3,39 Euro pro Liter ein neues Allzeithoch.