Wir haben einige der besten Weingärten Österreichs - insbesondere diejenigen, die an den Grenzen unseres Landes liegen, besucht. Grenzen, die bis 1918 keine Grenzen waren.
Terroir-Schnittstellen
Die Route führte uns von der österreichisch-slowenischen Grenze in den Weinbaugebieten Südsteiermark und Vulkanland Steiermark über die Weinbaugebiete Eisenberg, Mittelburgenland und Neusiedlersee - alle an Ungarn angrenzend - zum imposanten Barockschloss Schloss Hof nahe der slowakischen Grenze. Anerkannte Fachleute erläuterten die historische Entwicklung jeder Grenzregion, während Weine unserer tschechischen, slowakischen, ungarischen und slowenischen Freunde uns auf der Reise begleitet haben.