Events & Promotions SALON SALON Baden 2015 - Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 - v.l.n.r. Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger, Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 - v.l.n.r. Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger, Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* SALON Baden 2015 © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Schilcherweingut Friedrich, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Winzerhorf Erber, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Adam-Lieleg, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Martin Blaha, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut & Heuriger Eder, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weinbau & Heuriger Andre, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Leopold Figl, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Leopold Bauer, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Dürnberg Fine Wine GmbH, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Hermann Fink, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weinbau & Buschenschank Eschberger, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Familie Berger, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Frühwirth, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Adam-Lieleg, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Am Berg, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weinbau & Heuriger Andre, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Heinz Bauer, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Christen, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Heinz Bauer, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut A.I Amon , links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Alphart am Mühlbach, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Hecher, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Kiss, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Kodolitsch, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Stift Göttweig, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Hofbauer-Schmidt, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Harkamp, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Koch, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Jagschitz, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Winzer Krems eG, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Gindl, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Arkadenweingut Heiss, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Haider, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Stefan Kast, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Kummer, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Johannes Holzer, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Jalits, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Hagn , links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Kummer, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Gartner, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Hagn, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Kiss, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Kugler Vinum Saxum, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Robert Goldenits, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Gutmann, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Arkadenhof Hausdorf, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Koch, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Arkadenhof Hausdorf, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Winzerschlössl Kaiser, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Gabriel Johannes, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden. Ist eine beabsichtigte Nutzung nicht von den Lizenzbedingungen gedeckt (insbesondere Bedrucken von Gegenständen, Verwendung in Filmen, auf Plakaten oder für Buchprojekte), kann bei der ÖWM um Erteilung einer ausdrücklichen schriftlichen Werknutzungsbewilligung für die konkrete Nutzung angesucht werden. Deren Erteilung liegt im alleinigen Ermessen der ÖWM und kann von weiteren Bedingungen und Vorgaben abhängig gemacht werden. Diese Lizenzbedingungen gelten ausdrücklich nicht für die statistische Dokumentation „Österreich Wein“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/statistik) sowie für die Präsentationen „Sieben Elemente der Spannung – die Grundlagen“ und „Sieben Elemente der Spannung – erweitert“ (https://www.oesterreichwein.at/presse-media/praesentationen). Die einschlägigen Lizenzbedingungen für diese Werke befinden sich auf der jeweiligen Webseite. Dem*der Lizenznehmer*in sind außerdem die Ziele und Werte der ÖWM bekannt (vgl. https://www.oesterreichwein.at/oewm-partner/oewm). Dem*der Nutzer*in ist es verboten, die Werke in einer Art, zu Zwecken oder unter Verwendung von Medien zu verwenden, die geeignet sind, die Ziele und Werte der ÖWM – insbesondere der Bewerbung und Förderung des positiven Images von österreichischem Wein – oder den guten Ruf der ÖWM zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es dem*der Lizenznehmer*in verboten, die Werke für die Bewerbung anderer weinbaubetreibender Länder als Österreich, für Werbung antidemokratischen oder sexuellen Inhaltes, im Zusammenhang mit Diskriminierung, Rassismus, Gewalt, Hass, Pornografie, Diffamierung oder auf andere rechts- oder sittenwidrige Art und Weise oder im Zusammenhang mit politischen Parteien/Inhalten oder NGOs zu nutzen. Der*die Lizenznehmer*in ist bei jeder Verwendung des Werks zur Angabe der Quelle und des*der Urheber*in verpflichtet. Das Werk ist in für einen Dritten eindeutig erkennbarer Weise mit folgendem Hinweis zu versehen: "ÖWM/[Name des*der Urheber*in]" oder „Austrian Wine/[Name des*der Urheber*in]“ (siehe auch Quellenangabe direkt unter dem jeweiligen Werk). Der*die Lizenznehmer*in ist verpflichtet, etwaige Unklarheiten bezüglich der Zulässigkeit einer Nutzung und/oder der richtigen Quellenangabe vor der Nutzung bzw. Veröffentlichung mit der ÖWM abzuklären. Der*die Lizenznehmer*in wird die ÖWM gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter (insbesondere Urheber*innen), die aus einer Verletzung der Lizenzbedingungen resultieren, vollkommen schad- und klaglos halten. Bei einer Verletzung der Lizenzbedingungen durch den*die Lizenznehmer*in endet außerdem die Werknutzungsbewilligung automatisch und ohne weiteres Zutun der ÖWM. Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen.* Weingut Göschl Reinhard & Edith, links: Geschäftsführer ÖWM Willi Klinger & Landesrat Niederösterreich Karl Wilfing, rechts: Direktor Casino Baden Edmund Gollubitz © ÖWM / Anna Stöcher Lizenzbedingungen der Österreich Wein Marketing × Die von der Österreich Wein Marketing GmbH ("ÖWM") auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Inhalte (Fotos, Kartenmaterialien, Illustrationen, Logos, Broschüren, Werbemittel, Texte, etc.; "Werke") dürfen von Ihnen nur unter den nachfolgenden Lizenzbedingungen heruntergeladen und verwendet werden. Mit Zustimmung der Lizenzbedingungen und Download des Werks erhalten Sie, in Folge der*die "Lizenznehmer*in", das widerrufbare, nicht-exklusive, eingeschränkte, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Recht, das Werk zu den im nachfolgenden Absatz angegebenen Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien zu nutzen ("Werknutzungsbewilligung"). Jedwede weitergehende Nutzung, Verwertung und/oder Weitergabe an Dritte ist dem*der Lizenznehmer*in untersagt. Insbesondere ist der*die Lizenznehmer*in nicht berechtigt, das Werk zu bearbeiten und/oder durch Dritte bearbeiten zu lassen. Die Werke dürfen ausschließlich (i) von den nachfolgenden Zielgruppen (ii) zum Zweck der Berichterstattung in Zusammenhang mit oder der Bewerbung von österreichischem Wein und (iii) zu den bei der jeweiligen Zielgruppe abschließend angeführten Zwecken bzw. in den dort angeführten Medien im Rahmen der Werknutzungsbewilligung verwendet werden: Presse: Print- und Online-Medien zur redaktionellen Nutzung in Tageszeitungen, Fach-, Wochen- und Monatsmagazinen, Zeitschriften (keine Bücher), Fernsehen und Radio, Social Media Österreichische Weingüter: für Betriebsprospekte, Webseite, Social Media Edukator*innen: Vorträge, Seminare, Präsentationen, Schulungen zum Thema „Wein aus Österreich“, Social Media Gastronomie: Speisekarten, Webseite, Social Media Weinhandel: Produktkataloge (gedruckt und digital), Webseite, Social Media Außerdem ist eine Nutzung zum ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Zur Klarstellung: Keiner der Zielgruppen ist es gestattet, die Werke (i) zum Bedrucken von Gegenständen welcher Art auch immer (z.B. Werbegeschenke, Merchandising-Produkte, Souvenirs), (ii) in Filmen, (iii) auf Plakaten oder (iv) für Buchprojekte zu verwenden.