Neuerscheinung: „Wein in Österreich: Die Geschichte“

Österreichs Weingeschichte in allen Facetten
Über zweieinhalb Jahre Arbeit stecken in dem 700 Seiten umfassenden Buch, das auf Initiative des langjährigen ÖWM-Geschäftsführers Willi Klinger und unter wissenschaftlicher Leitung von a. o. Univ. Prof. Dr. Karl Vocelka entstanden ist. „Über 40 Autoren beleuchten in diesem Prachtband die lange und reiche Geschichte des österreichischen Weins in all ihren Facetten: Rebsorten, Kultur- und Kellertechniken, die Rolle des Weins in Religion und Brauchtum, die Entstehung der österreichischen Weinbaugebiete und die erfolgreiche Entwicklung nach 1985, um nur einige zu nennen. Zum ersten Mal ist durch diesen Band ein fundierter Blick auf den historisch-kulturellen Stellenwert des Weins in Österreich möglich“, freut sich Klinger.
Elementare Epochen aufgearbeitet
Der Anspruch des neuen Standardwerks war von Anfang an, mit wissenschaftlicher Akribie Österreichs Weingeschichte unter Einbeziehung aller prägenden Zeiträume zu betrachten: früheste Weinbaubelege in der Urgeschichte, erster systematischer Anbau in der Römerzeit, Hochphasen im Mittelalter durch geistlichen Einfluss, neuzeitliche Entwicklungen im Zuge der Urbanisierung und schließlich die gravierenden Zäsuren im 20. Jahrhundert durch den Zerfall der Habsburgermonarchie, die NS-Zeit und den Weinskandal. In einem eigenen Kapitel beleuchtet der deutsche Journalist Dr. Daniel Deckers auch den viel diskutierten Werdegang Friedrich Zweigelts (1888–1964); im Zuge seiner minutiösen Recherchen in diversen Archiven stieß Deckers dabei auf bisher noch nie gesichtetes Material.
Im Buchhandel erhältlich
Erhältlich ist das Buch zum Preis von 60 Euro im Buchhandel sowie im Österreich Wein Institut. Eine 500 Seiten umfassende englische Version des Buchs folgt Ende des Jahres.
Facts |
---|
Buch „Wein in Österreich: Die Geschichte“:
|
Pressefoto(JPG), © ÖWM
Cover "Wein in Österreich: Die Geschichte" (JPG)
Presseinformation
Österreich Wein Marketing GmbH
Mag. (FH) Sabine Bauer-Wolf
Weinakademikerin
Leitung Kommunikation
Georg Schullian
Teamleitung Presse, PR & Corporate Design
[t] +43(1)5039267 [f]: +43(1)503926770
Prinz-Eugen-Straße 34 / 1040 WIEN / ÖSTERREICH
Österreich Wein auf Facebook, Instagram und YouTube
FN 78 209p / Handelsgericht Wien