Salon Österreichischer Wein 1998/1999

200 beste Weine
200 beste Weine
Auch heuer wurden wieder 190 Weine, 9 Sekte, 1 Perlwein und 10 Brände ausgewählt, um ein Jahr lang den Qualitätsanspruch des Weinlandes Österreich zu repräsentieren.
153 der 200 Salonplätze wurden in der sogenannten SALON-Endverkostung aus 306 Kandidaten ermittelt: 246 aus den Landesprämierungen 40 von Markengemeinschaften, 20 durch Fachmagazine der Gastronomie und des Lebensmittelhandels) Die restlichen Plätze vergaben österreichische Wein-Fachmagazine (24) sowie unabhängige Fachjournalisten und Sommeliers (23).
12 SALON- Sieger
Zu jeder Kategorie (zB. Grüner Veltliner, Blaufränkisch, Eiswein-Strohwein etc.) findet eine eigene Finalrunde statt, in welcher der jeweils "Beste der Besten" ermittelt wird.
12 im Kreis der Auserwählten
Die Fachmagazine, internationale und österr. Fachjournalisten sowie Sommeliers haben ihre Nominierungen in Form von Ranglisten erstellt. Ohne Rücksicht auf Qualitätsstufe, Sorte und Herkunft ergibt sich im Vergleich die "Hit-Liste" der 12 Auserwählten.
Schaufenster der österreichischen Weinkultur
Der "SALON Österreichischer Wein" ist die größte, jährlich stattfindende Leistungsschau und damit das Schaufenster der heimischen Weinwirtschaft. Darin präsentieren junge, aufstrebende Qualitätsproduzenten gemeinsam mit den renommierten Größen des Weinbaus die Vielfalt und Güte der österreichischen Weinkultur.
Das SALON-Buch 98/99
Viel Lob ernteten bereits die beiden vorangegangen Bände des SALON-Buches. Die Ausgabe 1998/99 wurde Ende Juni vorgestellt.
Zum einen verschafft dieser Führer durch den SALON den optimalen Überblick über die zu verkostenden Weine. Zum Anderen bietet er kompakte Information über das Weinland Österreich bis hin zu den Kurzportraits und Adressen der 200 SALON-Winzer. Erscheint im Agrarverlag: Sturzgasse 1a, 1141 Wien, Tel: 981 18-0
Salonauserwählte 1998/99 | |
---|---|
Weingut Schloß Gobelsburg 3550 Gobelsburg, Schloßgasse 16 | Grüner Veltliner 1997 Ried Lamm |
Weingut Erich & Walter Polz 8471 Spielfeld, Graßnitzberg 54A | Morillon 1997 Steirische Klassik |
Weingut Ludwig Neumayer 3130 Inzersdorf ob der Traisen | Grüner Veltliner Ried Rafasetzen |
Schloßweingut Graf Hardegg 2062 Seefeld-Kadolz | Weißburgunder 1997 MAX |
Weingut Kollwentz-Römerhof 7051 Großhöflein, Hauptstraße 120 | Sauvignon Blanc 1997 Steinmühle |
Weinbau Familie Brandl 3561 Zöbing, Heiligensteinstraße 13 | Riesling 1997 Zöbinger Vogelberg |
Freie Weingärtner Wachau 3601 Dürnstein | Riesling Smaragd 1997 Dürnsteiner Kellerberg |
Domäne Müller Gutsverwaltung 8522 Groß St. Florian, Petzelsdorf 63 | Sauvignon Blanc 1997 Unteranzried Ratsch |
Weingut Lackner Tinnacher 8462 Gamlitz, Steinbach 12 | Riesling Auslese 1997 Lage Steinbach |
Weingut Feiler Artinger 7071 Rust; Hauptstraße 3 | Weißburgunder/Welschriesling Auslese 1996 |
Weingut Karl Lagler 3620 Spitz, Rote Torgasse 10 | Grüner Veltliner Smaragd 1997 Ried Vorderseiber |
Weingut Bründlmayer 3550 Langenlois, Zwettlerstraße 23 | Sekt Bründlmayer |
Salonsieger 1998 | |
---|---|
Weingut Forstreiter Meinhard 3506 Hollenburg 13 | Grüner Veltliner 1997 Bergwein Kremser Kogl |
Weingut Reinhard Koch 7471 Rechnitz, Neuegasse 7 | Welschriesling 1997 |
Weingut Schwarzböck 2101 Hagenbrunn, Schloßgasse 21 | Riesling 1997 |
Weinbau Pichler-Schober 8505 St. Nikolai, Mitteregg 26 | Weißburgunder 1997 |
Weingut Tschermonegg 8463 Glanz/Weinstraße 50 | Morillon 1997 |
Weingut Sattlerhof 8462 Gamlitz, Sernau 2 | Sauvignon Blanc 1997 Steirische Klassik |
Weingut Hans Ruttrich 7132 Frauenkirchen, Josefistraße 40 | Neuburger Cuvée TBA 1995/96 Pannonischer Reigen |
Weingut Reitschulhof Hermann Wind 7062 St. Margareten, Reitschulgasse 13 | Weißburgunder Auslese 1995 |
Wein- und Sektkellereien Inführ 3402 Klosterneuburg, Karl Inführ Platz 1 | Schloß Königsstein Sekt extra trocken |
Rotweingut Stefan Lang 7311 Neckenmarkt, Rathausgasse 20 | Blaufränkisch 1996 |
Weingut Familie Weber 7361 Lutzmannsburg, Neustiftgasse 15 | Zweigelt 1997 Ried Kirchner |
Weingut Fam. Markowitsch 2464 Göttlesbrunn, Pfarrgasse 6-8 | Cuvée Rosenberg 1996 |