Direkt zum Inhalt

Absatzsteigerung in der Gastronomie

Die Gastronomie ist nach wie vor der wichtigste Vertriebskanal für den österreichischen Wein. In den letzten Jahren haben die Zahlen dort wieder nach oben gezeigt. Allerdings ist das Niveau von 2019 – also vor Corona – noch nicht wieder erreicht worden. Zudem ist zu bemerken, dass speziell die klassischen Wirtshäuser im Mittelsegment stark unter Druck sind, und damit natürlich auch der Weinverkauf dort.

<p>Zu sehen sind ein Glas mit Rotwein und ein Glas mit Weißwein. Im Hintergrund lassen sich Speisen erahnen</p>
© ÖWM / Robert Herbst

ÖSTERREICH WEIN LÄDT EIN!

Daher wurde im Sommer 2024 eine große 360° Imagekampagne sehr erfolgreich umgesetzt. Alle Liebhaber*innen österreichischer Weine wurden zu einem genussreichen Gewinnspiel eingeladen. Von 1. bis 31. August 2024 übernahm die ÖWM täglich 10 Gastro-Rechnungen bis zu einem Wert von jeweils 200 Euro. Voraussetzung war, dass neben Speisen auch Wein aus Österreich konsumiert wurde. Gäste konnten in Wirtshäusern, Restaurants oder auch beim Heurigen die Vielfalt der österreichischen Weinkultur genießen und mit etwas Glück ihre Rechnung erstattet bekommen.

© LumiNola
Sujet der Kampagne „Österreich Wein lädt ein!“

West Wine Story – der Wein-Branchentreff in Innsbruck

Um die Zusammenarbeit mit allen wichtigen Playern im Westen Österreichs zu stärken, organisierte die ÖWM am 20. November 2024 schon zum zweiten Mal ein Event für die Partner des Österreichischen Weins in Tirol. Gastronomie, Sommellerie, Hotellerie, Seilbahnen, Handel - die wichtigsten Player der Weinwirtschaft und des Tourismus trafen sich im Congress Innsbruck zum Netzwerken.

Moderator Rainer Pariasek führte die 300 geladenen Gäste durch das spannende Rahmenprogramm. Zu den Highlights zählten die Preisverleihung an die „Weinwirte des Jahres“ durch den Wirtshausführer und spannende Einblicke in die aktuellen Trends durch die Gastronomieexpert*innen. Rund 80 teilnehmende Weinbaubetriebe aus ganz Österreich präsentierten über 280 Weine.

<p>Ein Bild zeigt Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM) und Moderator Rainer Pariase, die das Fachpublikum beim Interessiertes Fachpublikum beim ÖWM Weinbranchentreff „West Wine Story“ in Innsbruck begrüßen.</p>
© ÖWM / leadersnet.at / S. Kollerics
Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM) und Moderator Rainer Pariasek begrüßen das Fachpublikum beim ÖWM Weinbranchentreff „West Wine Story“ in Innsbruck.

Erfolgreiche Kooperationen und Förderung der Gastronomie

Seit vielen Jahren unterstützt die ÖWM die Restaurantguides Gault & Millau und den Wirtshausführer und ist sehr stolz auf diese erfolgreichen Kooperationen. Im Herbst kamen auf Österreichs Gastronom*innen wieder spannende Tage zu. So kürte man bei Gault & Millau gemeinsam die Weinkarte des Jahres mit Schwerpunkt Österreich und der Wirtshausführer zeichnete wieder in jedem Bundesland einen Weinwirt des Jahres aus.

Wer sich auskennt, verkauft mehr Wein – Ausbildung im ganzen Land

Egal ob Tourismusschule, HLW oder HBLA – im ganzen Land unterstützt die ÖWM die Weinausbildung an Österreichs Schulen. Darüber hinaus arbeitet die ÖWM seit vielen Jahren mit den WIFIs zusammen, um die Sommelier-Ausbildung zu fördern. In Summe unterstützt die ÖWM mehr als 50 Ausbildungsstätten in ganz Österreich mit über 850 Schulungspaketen und mehreren Tausend Schulungsunterlagen jährlich.

Denn: Die Lernenden von heute sind die Profis von morgen, die österreichischen Wein verkaufen.

© ÖWM

Der österreichische Wein ist ready for Take-Off

Österreich Wein intensiviert die Zusammenarbeit mit Austrian Airlines. Ein Schulungsprogramm bildet das Bordpersonal zu „Austrian Wine Experts“ aus. Das Programm startete im Jahr 2024, die ersten 26 Flugbegleiter*innen der AUA haben die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen.

Dank dieser fundierten Ausbildung übernimmt Austrian Airlines eine wichtige Rolle als Botschafter des österreichischen Weins. Das geschulte Bordpersonal weckt bei den Gästen die Lust auf die Weine und die Kulinarik Österreichs und stärkt so die Gastgeberrolle der Airline.

Link

Über die ÖWM

Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) ist eine Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft mit Sitz in Wien. Sie wurde 1986 gegründet und unterstützt und koordiniert die strategischen Bemühungen der österreichischen Weinwirtschaft um Qualität und Verkauf. Im Inland ist es das Ziel der ÖWM, die hohen Marktanteile des heimischen Weins zu halten. Parallel soll der Weinexport weiter gesteigert werden, wobei die Wertschöpfung im Vordergrund steht.

Österreich Wein Marketing GmbH

Chris Yorke, Geschäftsführer der ÖWM
© ÖWM / Anna Stöcher

Geschäftsführung

Chris Yorke
 

Presseinformation & Kontakt

Georg Schullian
Teamleitung Presse, PR & Corporate Design

Mag. (FH) Sabine Bauer-Wolf
Leitung Kommunikation

T: +43 1 503 92 67-30
kommunikation@oesterreichwein.at