Vor Kurzem wurde die ProWein Düsseldorf auf Mitte Mai verschoben. Die ÖWM (Österreich Wein Marketing GmbH) arbeitet bereits intensiv daran, allen Winzer*innen und Gästen auf der ProWein und der darauffolgenden VieVinum den bestmöglichen Service zu bieten.
Vergangenen Donnerstag verkündete die Messe Düsseldorf, dass die ProWein von Ende März auf 15. bis 17. Mai verschoben wird. Damit rückt sie in die zeitliche Nähe der VieVinum, die von 21. bis 23. Mai in der Wiener Hofburg stattfinden wird.
„Sowohl die ProWein als auch die VieVinum sind äußerst wichtige Messen für Österreichs Winzer*innen und das internationale Fachpublikum“, betont ÖWM Geschäftsführer Chris Yorke. „Unsere Gäste aus aller Welt freuen sich schon sehr darauf, nach der ProWein auch zur VieVinum zu kommen, um den Kontakt zu unseren Winzer*innen zu pflegen. Daher arbeitet das gesamte Team der ÖWM bereits intensiv daran, aus beiden Messen den größtmöglichen Nutzen für alle Beteiligten zu ziehen!“
ProWein: Österreich perfekt positioniert
Gemeinsam mit der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) trat die ÖWM in den vergangenen Wochen mit der Messe Düsseldorf in Kontakt, um eine zeitliche Überschneidung der ProWein mit der VieVinum zu verhindern. Der neue ProWein-Termin überschneidet sich nun mit der London Wine Fair.
Auf der ProWein wird Österreich heuer erstmals die Halle 5 beziehen. Diese liegt direkt neben den großen Deutschland-Hallen; die österreichischen Weingüter werden somit von einer hohen Publikumsfrequenz profitieren können. Bisher haben bereits knapp 300 österreichische Weingüter die Teilnahme an der ProWein zugesagt. Die ÖWM stimmt sich aktuell bereits intensiv mit der WKO zur Hallen- und Standplanung ab. Ein umfassendes Hygienekonzept der Messe sorgt für Sicherheit bei den Gästen.
Neben den Verkostungen an den einzelnen Weingutsständen wird die ÖWM 14 themenspezifische Seminare anbieten, bei denen internationale Expert*innen detaillierte Einblicke in das Weinland Österreich geben.
VieVinum: 800 internationale Gäste erwartet
Auch die ÖWM Vorbereitungen zur VieVinum laufen bereits auf Hochtouren. Mit der Wiener Hofburg als Location gilt die VieVinum als die wohl schönste Weinmesse der Welt. Entsprechend positiv sind auch bereits die Rückmeldungen der internationalen Gäste, die die ÖWM zur VieVinum einladen wird: Die VieVinum ist ein Fixpunkt in ihrem Terminkalender, um mit Österreichs Winzer*innen wieder persönlich in Kontakt zu treten.
Insgesamt lädt die ÖWM 800 Händler*innen, Sommeliers und Sommelières sowie Journalist*innen aus aller Welt zur VieVinum ein. Die Terminankündigung wurde bereits vor Längerem verschickt, in dieser Woche startet der Einladungsprozess.
Auf der Messe selbst wird die ÖWM den Gästen einen Rundum-Service bieten: Den inhaltlichen Auftakt zur Messe bilden Einführungsseminare von Chris Yorke auf Deutsch und Englisch; während der Messe können sich die Gäste in die ÖWM Lounge zurückziehen und täglich einen exklusiven Business Lunch genießen. Zudem wird die ÖWM alle Veranstaltungen der Weinbaugebiete und Vereinigungen rund um die VieVinum in einem eigenen Online-Cityguide zusammenfassen, um sie allen Interessierten übersichtlich zu präsentieren.
Auch die VieVinum wird über ein eigenes, umfassendes Hygienekonzept verfügen, um für alle Gäste ein sicheres und angenehmes Messeerlebnis zu gewährleisten.
Kontakt für Rückfragen
Team AT-DE
E-Mail: at-de@oesterreichwein.at
Telefon: 01 503 92 67-50