• Unser Wein

    Unser Wein

    • 7 Elemente

      7 Elemente

      • 1. Das Klima
      • 2. Das Land
      • 3. Die Rebsorten
      • 4. Die Kultur
      • 5. Die Umwelt
      • 6. Der Wert
      • 7. Der Geschmack
      • arrow_back
    • Klima & Boden

      Klima & Boden

      • Terroir
      • Klimagebiete

        Klimagebiete

        • Donauraum
        • Weinviertel
        • Pannonischer Raum
        • Steiermark
        • Bergland
        • arrow_back
      • Geologie

        Geologie

        • Landschaft und Gesteine
        • Geologische Baueinheiten
        • Gesteinsgruppen
        • Gesteinszusammensetzungen
        • Geologie der Weinbaugebiete

          Geologie der Weinbaugebiete

          • Niederösterreich
          • Burgenland
          • Steiermark
          • arrow_back
        • arrow_back
      • arrow_back
    • Jahrgänge

      Jahrgänge

      • Archiv
      • arrow_back
    • Rebsorten

      Rebsorten

      • Weißwein

        Weißwein

        • Blütenmuskateller
        • Bouvier
        • Chardonnay
        • Frühroter Veltliner
        • Furmint
        • Goldburger
        • Goldmuskateller
        • Grüner Veltliner
        • Jubiläumsrebe
        • Müller-Thurgau
        • Muscaris
        • Muskateller
        • Muskat Ottonel
        • Neuburger
        • Pinot Gris
        • Riesling
        • Rotgipfler
        • Roter Veltliner
        • Sauvignon Blanc
        • Scheurebe
        • Souvignier Gris
        • Sylvaner
        • Traminer
        • Weißburgunder
        • Welschriesling
        • Zierfandler
        • arrow_back
      • Rotwein

        Rotwein

        • Blauburger
        • Blauer Portugieser
        • Blauer Wildbacher
        • Blaufränkisch
        • Cabernet Franc
        • Cabernet Sauvignon
        • Merlot
        • Pinot Noir
        • Ráthay
        • Roesler
        • Rosenmuskateller
        • St. Laurent
        • Syrah
        • Zweigelt
        • arrow_back
      • arrow_back
    • Weinbaugebiete

      Weinbaugebiete

      • Niederösterreich

        Niederösterreich

        • Carnuntum
        • Kamptal
        • Kremstal
        • Thermenregion
        • Traisental
        • Wachau
        • Wagram
        • Weinviertel
        • arrow_back
      • Burgenland

        Burgenland

        • Eisenberg
        • Leithaberg
        • Mittelburgenland
        • Neusiedlersee
        • Rosalia
        • arrow_back
      • Steiermark

        Steiermark

        • Südsteiermark
        • Vulkanland Steiermark
        • Weststeiermark
        • arrow_back
      • Wien
      • Weinbauregion Bergland
      • arrow_back
    • Herkunft & DAC

      Herkunft & DAC

      • Generischer Qualitätswein
      • Spezifischer Qualitätswein

        Spezifischer Qualitätswein

        • 4 Spezifische Gebiete mit Fokussorten
        • 13 Spezifische DAC-Weinbaugebiete
        • Engere Herkünfte
        • arrow_back
      • DAC

        DAC

        • Romanisches System
        • DAC-Wein: Was ist das?
        • DAC-Gebiete

          DAC-Gebiete

          • Weinviertel DAC
          • Traisental DAC
          • Kremstal DAC
          • Kamptal DAC
          • Neusiedlersee DAC
          • Leithaberg DAC
          • Mittelburgenland DAC
          • Eisenberg DAC
          • Wiener Gemischter Satz DAC
          • Rosalia DAC
          • Vulkanland Steiermark DAC
          • Südsteiermark DAC
          • Weststeiermark DAC
          • arrow_back
        • FAQ
        • arrow_back
      • arrow_back
    • Österreichischer Sekt

      Österreichischer Sekt

      • Sekt g.U. - dreistufige Qualitätspyramide
      • Herstellungsverfahren & Dosage
      • Sekt & Genuss
      • arrow_back
    • Weintypen

      Weintypen

      • 1. Perlweine & Sekt
      • 2. Sekt nach Traditioneller Methode
      • 3. Weißwein – klassisch frisch
      • 4. Große Weißweine mit Reifepotenzial
      • 5. Roséweine
      • 6. Fruchtige Rotweine
      • 7. Große Rotweine mit Reifepotenzial
      • 8. Alternativ­weine
      • 9. Weißweine fruchtsüß
      • 10. Edelsüße Weine

        10. Edelsüße Weine

        • Süßes Spiel der Natur
        • Wunder der Botrytis
        • Gefrorenes und Getrocknetes
        • Bandbreite der süßen Versuchung
        • Kulinarisches und Kreatives
        • Große Jahrgänge
        • Geschmacksrichtungen
        • Prädikatsstufen
        • arrow_back
      • arrow_back
    • Wein & Speisen

      Wein & Speisen

      • Österreich: Küche & Wein
      • Österreich: Wild & Wein
      • Spargel & Wein
      • Asia Küche & Wein
      • Mediterrane Küche & Wein
      • Käse & Wein
      • arrow_back
    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

      • Integrierter Weinbau
      • Organisch-biologischer Weinbau
      • Biologisch-dynamischer Weinbau
      • Nachhaltig Austria - zertifiziert nachhaltig
      • Orange, Natural, Raw Wines
      • arrow_back
    • Geschichte
    • Weingesetz

      Weingesetz

      • Weingesetz in der gültigen Fassung
      • Produktdefinitionen
      • Weinkategorien nach Herkunft

        Weinkategorien nach Herkunft

        • Wein ohne geografische Angabe
        • Wein mit geschützter geografischer Angabe
        • Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung
        • arrow_back
      • Banderole
      • Hektarhöchstertrag
      • Kloster­neuburger Mostwaage
      • Restzucker­gehalte
      • arrow_back
    • Weintourismus
    • Weinlexikon
    • arrow_back
  • Winzer & Markt

    Winzer & Markt

    • Betriebe
    • Weine
    • Promotions

      Promotions

      • Junger Österreicher

        Junger Österreicher

        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • arrow_back
      • G'spritzter
      • Wein als Geschenk

        Wein als Geschenk

        • 2017
        • arrow_back
      • arrow_back
    • Gastro-Weinkarten

      Gastro-Weinkarten

      • Kleine Weinkarte
      • Große Weinkarte nach Weintyp
      • Weinkarte nach Weintyp und Rebsorte
      • Weinkarte nach Weintyp und Rebsorte (detailliert)
      • Weinkarte nach Winzer
      • Weinkarte nach Herkunft
      • arrow_back
    • arrow_back
  • Presse & Multimedia

    Presse & Multimedia

    • News

      News

      • 2018
      • 2017
      • Archiv
      • arrow_back
    • Presseinformationen
    • Event Press Kits
    • Pressespiegel

      Pressespiegel

      • 2018
      • 2017
      • Archiv
      • arrow_back
    • Statistik

      Statistik

      • Marktforschung & Berichte
      • Statistik Archiv
      • arrow_back
    • Broschüren

      Broschüren

      • Schulungsunterlagen
      • Infobroschüren
      • Kulinarik­broschüren
      • arrow_back
    • Landkarten

      Landkarten

      • Österreich
      • Gebietskarten
      • arrow_back
    • Präsentationen
    • Galerie

      Galerie

      • Gläser & Flaschen

        Gläser & Flaschen

        • Glasserie freigestellt
        • arrow_back
      • Kulinarik

        Kulinarik

        • Asien
        • Diverses
        • Österreich
        • Spargel
        • arrow_back
      • Pressefotos

        Pressefotos

        • Florian Schütky
        • Georg Schullian
        • Marion Huber
        • Michael Zimmermann
        • Sabine Bauer-Wolf
        • Susanne Staggl
        • Willi Klinger
        • arrow_back
      • Rebsorten

        Rebsorten

        • Reben
        • Rebsorten freigestellt
        • Rebsorten freigestellt (kostenpflichtig)
        • arrow_back
      • Weinbaugebiete

        Weinbaugebiete

        • Bergland

          Bergland

          • Kärnten
          • Oberösterreich
          • Salzburg
          • Tirol
          • Vorarlberg
          • arrow_back
        • Burgenland

          Burgenland

          • Eisenberg
          • Leithaberg
          • Mittelburgenland
          • Neusiedlersee
          • Rosalia
          • Rust
          • arrow_back
        • Niederösterreich

          Niederösterreich

          • Carnuntum
          • Kamptal
          • Kremstal
          • Thermenregion
          • Traisental
          • Wachau
          • Wagram
          • Weinviertel
          • arrow_back
        • Steiermark

          Steiermark

          • Südsteiermark
          • Vulkanland Steiermark
          • Weststeiermark
          • arrow_back
        • Wien
        • arrow_back
      • Wein Cartoons
      • Weinkeller
      • arrow_back
      • Videos

        Videos

        • 30 Jahre ÖWM
        • arrow_back
      • arrow_back
    • Verkostungslisten

      Verkostungslisten

      • 2018
      • 2017
      • Archiv
      • arrow_back
    • Literatur
    • arrow_back
  • Events

    Events

    • ÖWM-Events

      ÖWM-Events

      • 2018
      • 2017
      • Archiv
      • arrow_back
    • SALON

      SALON

      • 2018
      • Archiv
      • arrow_back
    • Weingipfel

      Weingipfel

      • 2017
      • Archiv
      • arrow_back
    • VieVinum

      VieVinum

      • 2018
      • Archiv
      • arrow_back
    • ProWein

      ProWein

      • 2018
      • 2017
      • arrow_back
    • Vinexpo

      Vinexpo

      • Vinexpo New York

        Vinexpo New York

        • 2018
        • arrow_back
      • Vinexpo Hong Kong

        Vinexpo Hong Kong

        • 2018
        • arrow_back
      • Vinexpo Bordeaux

        Vinexpo Bordeaux

        • 2017
        • arrow_back
      • Vinexpo Explorer
      • arrow_back
    • Eventkalender

      Eventkalender

      • Eventanmeldung
      • arrow_back
    • arrow_back
  • ÖWM & Partner

    ÖWM & Partner

    • ÖWM

      ÖWM

      • Organigramm
      • Das Team
      • Karriere
      • Unternehmensgeschichte
      • arrow_back
    • ÖWI - Online Shop
    • Weinakademie Österreich

      Weinakademie Österreich

      • Institute of Masters of Wine
      • Wine & Spirit Education Trust
      • arrow_back
    • Wine in Moderation
    • Öffentliche Stellen
    • arrow_back
  • arrow_back
Östereichwein Logo
  • Unser
    Wein
    • 7 Elemente
    • Klima & Boden
    • Jahrgänge
    • Rebsorten
    • Weinbaugebiete
    • Herkunft & DAC
    • Österreichischer Sekt
    • Weintypen
    • Wein & Speisen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Weingesetz
    • Weintourismus
    • Weinlexikon
    Ein Bild zeigt einen Blick auf die Wachau

    7 Elemente der Spannung

    Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreunden in aller Welt gleichermaßen geschätzt. Mehr lesen

    Ein Bild zeigt einen Weingarten

    Herkunft & DAC

    Im Mittelpunkt der Marketingstrategie der österreichischen Weinwirtschaft steht der Qualitätswein. Mehr lesen

    close
  • Winzer &
    Markt
    • Betriebe
    • Weine
    • Promotions
    • Gastro-Weinkarten
    Ein Bild zeigt die Weinlandschaft im Weinviertel

    Betriebe

    In unserer Winzerdatenbank sind derzeit rund 4000 flaschenfüllende Betriebe mit einer Fülle von Detailinformationen erfasst. Mehr lesen

    G'spritzter Kampagne

    Promotions

    Das Jahr des österreichischen Weines ist geprägt von vielen Aktivitäten, wie Kulinarikthemen, der Spargelwein, der G’Spritzte oder der "Junge Österreicher". Mehr lesen

    close
  • Presse &
    Multimedia
    • News
    • Presseinformationen
    • Event Press Kits
    • Pressespiegel
    • Statistik
    • Broschüren
    • Landkarten
    • Präsentationen
    • Galerie
    • Verkostungslisten
    • Literatur

    ProWein 2019: Österreich lockt mit 350 Winzern und neuen Masterclasses

    Von 17. bis 19. März 2019 feiert die ProWein, Europas bedeutendste Weinmesse, ihr 25-jähriges Jubiläum. Österreich bietet mit rund 350 Winzern in Halle 17 ein dreitägiges Programm der Extraklasse. Mehr lesen

    Ein Bild zeigt Weingärten in der Thermenregion

    Galerie

    In der Galerie finden Sie Bilder der einzigartigen österreichischen Landschaft, der vielfältigen Rebsorten und der Menschen hinter der ÖWM frei zum Download. Mehr lesen

    close
  • Events
    • ÖWM-Events
    • SALON
    • Weingipfel
    • VieVinum
    • ProWein
    • Vinexpo
    • Eventkalender
    ProWein

    ProWein 2019

    Von 17. bis 19. März 2019 feiert die ProWein, Europas bedeutendste Weinmesse, ihr 25-jähriges Jubiläum. Mehr lesen

    Ein Bild zeigt Weine der Salonverkostung

    SALON 2019

    Der SALON Österreich Wein ist Österreichs härtester Weinwettbewerb und gilt als Staatsmeisterschaft des heimischen Weines. Mehr lesen

    close
  • ÖWM &
    Partner
    • ÖWM
    • ÖWI - Online Shop
    • Weinakademie Österreich
    • Wine in Moderation
    • Öffentliche Stellen
    Ein Bild zeigt das ganze Team

    Das Team

    close
search Suchen
menu
search
Login | Shop |
language keyboard_arrow_down
  • Deutsch
  • English
  • русский
  • 日本語

Kontakt

  • Unser Wein
  • Winzer & Markt
  • Presse & Multimedia
  • Events
  • ÖWM & Partner

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht per E-Mail erhalten und sind bemüht, Ihre Anfrage so rasch wie möglich zu beantworten.

Das Team der Österreich Wein Marketing GmbH.

language keyboard_arrow_down
  • Deutsch
  • English
  • русский
  • 日本語
| Drucken

Österreich Wein Marketing GmbH
Prinz-Eugen-Straße 34
A-1040 Wien
T: +43 1 503 92 67-0 
F: +43 1 503 92 67-70 
E: info@oesterreichwein.at

  • Unser Wein
  • Winzer & Markt
  • Presse & Multimedia
  • ÖWM & Partner
  • Suche
  • Weinlexikon
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube