Beim Marketingtag der Österreich Wein Marketing (ÖWM) berichten und diskutieren nationale sowie internationale Fachexpert*innen alljährlich über aktuelle Fokusthemen, Trends und Entwicklungen der Weinbranche. Heimische Winzer*innen und Journalist*innen können durch das vielfältige Programm neue Ideen und Ansätze für ihre Arbeit mitnehmen.
Donnerstag, 03. Februar 2022
09:00–15:10 Uhr
Online-Veranstaltung

Programm
Programm
Der ÖWM Marketingtag 2022 findet online statt – und wir laden Sie herzlich dazu ein! Wie immer bieten hochkarätige Referent*innen spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Welt des Weins.
ÖWM Geschäftsführer Chris Yorke zieht in seiner einleitenden Keynote Bilanz und präsentiert ein Resümee des Jahres 2021. Zudem gibt das Management Team der ÖWM einen Ausblick auf die Aktivitäten 2022. Einen weiteren Programmpunkt am Vormittag bildet ein detaillierter Einblick in den Exportmarkt USA. Ebenso werden Top-Sommeliers und -Sommelières sowie Expert*innen aus Handel und Gastro die aktuelle Situation in der heimischen Gastronomie und die Chancen, dort Fuß zu fassen, erörtern. Vor der Mittagspause werden zudem die 4Ws in der Wahrnehmung österreichischer Weine in Deutschland und den USA analysiert.
Der Nachmittag wird wie bereits beim Marketingtag 2021 in zwei Zeitblöcke mit parallel laufenden Vorträgen geteilt. Dadurch können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren individuellen Interessen gestalten. Themen sind u. a.: wie Winzer ihre Einzigartigkeit finden und kommunizieren können, Weinbewertungen im internationalen Kontext und Content-Kreation.
Bei der virtuellen „ÖWM Info Lounge“ werden die ÖWM Mitarbeiter*innen für Sie in einem eigenen Chatraum für Fragen zur Verfügung stehen. Untenstehend finden Sie alle Informationen zum Programm des Marketingtags 2022.
Detailliertes Programm
09:00–09:50 Uhr
Keynote
Chris Yorke, ÖWM
09:50–10:40 Uhr
ÖWM Ausblick 2022
Bereich Kommunikation und Märkte, ÖWM
10:40–10:50 Uhr
Riedenkarten.at – das war erst der Anfang!
Susanne Ertler-Staggl, ÖWM
10 Min. Kaffeepause
11:00–11:50 Uhr
Fokus Exportmarkt USA (Vortrag wird auf Englisch präsentiert.)
Analyse Weinmarkt und Potenziale für heimische Weine
Wendy Stanford, Wine.com
Aleksandar Zecevic, Wine Enthusiast Magazine
11:50–12:30 Uhr
Quo vadis Gastro? Status quo, Zukunftsperspektiven und Chancen
Christian Zechmeister, ÖWM
Partner*innen aus Gastronomie und Fachhandel: Doris Forthuber (Restaurant Forthuber), Alexander Koblinger (Weinhandelshaus Döllerer), Andreas Hayder (Transgourmet Österreich), René Antrag (Steirereck), Leopold Schneemann (Wein & Co)
12:30–13:00 Uhr
Internationale Markenstudie
Die 4Ws in der Wahrnehmung österreichischer Weine in DE und USA
Vera Amtmann, ÖWM
Heidi Thyri, Marketmind
30 Min. Mittagspause
Am Nachmittag stehen folgende Präsentationen zur Auswahl (pro Zeitblock kann eine Präsentation pro Teilnehmer*in gewählt werden):
13:30–14:20 Uhr
- Internationale Wahrnehmung österreichischer Weine
Märkte verstehen und die richtigen Botschaften platzieren
Vera Amtmann, ÖWM
- Gute Geschichten für guten Wein
Wie Winzer ihre Einzigartigkeit finden und kommunizieren können
Michael Matthiass
- Weintourismus
Wein als Teil der ÖW Strategie sowie Best-Practice-Beispiele aus den Bundesländern
Lisa Weddig (Österreich Werbung), Ulrike Hager (Wein Niederösterreich), Herbert Oschep (Obmann Weintourismus Burgenland)
14:20–15:10 Uhr
- Weinbewertungen im internationalen Kontext
Anika Riegler und Michael Tischler-Zimmermann, ÖWM
- Content-Kreation: Erstellung erfolgreicher digitaler Inhalte für Ihr Weingut
Lena Halvax, ÖWM
- Tasting: Gebietsschätze und autochthone Rebsorten als Chance in der Gastronomie?
Christian Zechmeister, ÖWM
Sommeliers und Sommelières: Maximilian Wilm (DE), Marie Christin Baunach (DE), Stefanie Hehn (DE), Günther Meindl (AT), Thomas Juranitsch (AT), Sindy Kretschmar (AT)
Wenn Sie am Tasting „Gebietsschätze und autochthone Rebsorten als Chance in der Gastronomie?“ teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung erforderlich. Für das Verkostungspaket ist ein finanzieller Beitrag von 35,00 € brutto (inkl. Versandkosten) zu leisten.
Das Verkostungspaket beinhaltet 6 Flaschen zu je 250 ml:- 2020 Steirerland Welschriesling, Jaunegg Daniel
- 2020 Leithaberg DAC Neuburger, Tinhof
- 2020 Wagram Roter Veltliner Ried Steinberg, Ecker-Eckhof
- 2019 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Hauermandl, Hajszan Neumann
- 2019 Thermenregion Cuvée "Gumpoldskirchner Tradition" (ZF, RG), Johanneshof Reinisch
- 2015 Burgenland St. Laurent "Vom Stein", Umathum
Hinweis: Für Winzer*innen stehen die Präsentationen der einzelnen Vorträge nach der Veranstaltung im ÖWM Admin zum Download bereit!
Digitale Messestände
Nutzen Sie die Chance am Tag der Veranstaltung und vernetzen Sie sich an digitalen Messeständen unserer Partner*innen:
Veranstalter: Österreich Wein Marketing
Ansprechperson: Frau Verena Autherith
E-mail:AT-DE@oesterreichwein.at
Tel.: +43 (1) 5039267-40
Teilnahme: ohne vorherige Anmeldung möglich
Kostenpflichtig: nein (Ausnahme bei Bestellung des Verkostungspakets)